Holzarten und Holzwerkstoffe

Holzarten

Weichhölzer

  * Fichte, Kiefer

Harthölzer

  * Buche, Eiche

Holzwerkstoffe (“Plattenware”)

  * **MDF** Mitteldichte Faserplatte
  * **HDF** Hochdichte Faserplatte, meist in zwei bis vier Millimetern Dicke angeboten
  * **Multiplex** Mehrlagenholz. Es werden Furnierschichten von einer durchschnittlichen Dicke von etwa 1.5mm jeweils um 90° gedreht miteinander verleimt. Dadurch bekommt die Platte eine hohe Verzugsfestigkeit.

Laminat verlegen

Im Rahmen des Verlegens des Fußbodens in zwei Räumen hab ich geschaut, welche Beiträge es zum Thema gibt. Die beiden folgenden Links fand ich sehr hilfreich:

  * https://heimwerker-netzwerk.de/laminat-verlegen/
  * https://www.doit-tv.de/renovieren_waende_und_boeden/bodenbelaege/laminat_selbst_verlegen_teil_1.html

Zwingenwagen

Inspirieren lass wir uns vom Modell von Bessey, das mit 400 EUR ein riesiges Loch in unser Budget schlagen würde: https://www.feinewerkzeuge.de/zwingenwagenZW1.jpg https://www.feinewerkzeuge.de/zwingenwagenZW1a.jpg Kostenschätzung Eigenbau aus Holz: Holzrahmen 44mm x 44mm, ca 12 Laufmeter á 2.50 EUR = 30 EUR Transportrollensatz, lenkbar, 4 Stück, Tragkraft je 50kg = 13 EUR Rundstäbe Buche, 20mm, 12 Stück á 1 EUR = 12 EUR Leim 2 EUR, Domino-Dübel 5 EUR, Schrauben und Kleinkram 5 EUR. [Mehr]

Murmel-Balancier-Labyrinth

Ein beliebtes und tolles Spielzeug: Ein Murmel-Balancier-Labyrinth. Die Aufgabe ist es die Kugel von einem Ende zum anderen zu balancieren, ohne dass sie herunterfällt. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen kann man schrittweise immer größere Kugeln verwenden. Bei der aktuellen Bahn hab ich mich von einer existierenden Versionen inspirieren lassen, aber man kann den Bahnverlauf ja völlig frei gestalten. Aktuell habe ich noch eine Version mit ineinander verwobenen Kreisen in der Planung, aber dazu später mehr. [Mehr]

Solitär (Brettspiel)

Es gibt viele verschiedene Varianten des Brettspieles Solitär (siehe Wikipedia). Die bekannteste ist die des englischen Standardbrettes als Kreuz mit 33 Feldern.Aber auch die anderen Varianten wie Diamant und Pyramide haben ihren Reiz.Deshalb habe ich verschiedene Bretter angefertigt, jeweils aus 12mm Birke Multiplex CNC-gefräst, anschließend farbig gebeizt und mit Hartwachsöl behandelt. Die Löcher und Außenbahnen wurden mit einem 8mm Radienfräser gefertigt. Aus dem Spiel entfernte Kugeln kann man auf dem Rand ablegen. [Mehr]