Ein kleines Hamsterhaus

Als erstes Projekt, und um mich mit den Maschinen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen, möchte ich ein neues Haus für meinen Hamster bauen, da das alte Haus immer schon zu groß für die Etage im Hamsterheim war: Breite zur Verfügung: 13 cm, Breite des alten Hamsterhauses: 14 cm. Die Abmessungen des Daches werden in dem neuen Heim etwa 13 x 10 cm betragen, dabei werden die kürzeren Seitenwände (links und rechts in der Zeichnung unten) jeweils 10 mm weniger breit sein, damit das Dach 5 mm zu jeder Seite übersteht, wie ich in der Zeichnung versucht habe zu verdeutlichen. [Mehr]

Pennypusher /Münzschieber - Teil 1: Idee und Prototyp

Ziel des Projektes ist es einen Pennypusher (auch bekannt als Coin Pusher oder Münzschieber) zu bauen. Die Dokumentation wird sich über mehrere Beiträge aufteilen. In diesem soll das Projekt erläutert werden. Für die, die sich unter einem Pennypusher nichts vorstellen können, hier ein kleiner link: https://vimeo.com/29833767 Das Projekt teilt sich in drei Teile: 1. Die Holzarbeiten Das Gehäuse und auch die beweglichen Teile sollen aus Multiplex und MDF Holz gefertigt werden. [Mehr]

Tisch-Schiebesäge "Jointmaker"

Hier das Vorbild von Bridge City Tools, eine relative einfache und doch geniale Tisch-Schiebesäge. Man schiebt das Werkstück einfach über ein fix montiertes, leicht ansteigendes Sägeblatt, um einen Schnitt durchzuführen.

Eignet sich perfekt für den einfachen Einstieg in den Zuschnitt, ohne sich der Gefahr einer Maschine aussetzen zu müssen.

Mitmacher gesucht!

Arcade Cabinet mit MAME (1)

Dank der großartigen Community um den Spielautomaten-Emulator MAME kann man die meisten alten Automatenspiele (wie zum Beispiel Street Fighter II) im Emulator wiederbeleben und mit Freunden um die Wette zocken. Für ein authentisches Spielgefühl kann man sich relativ einfach ein passendes Spielautomatengehäuse bauen, wie dieses oder dieses hier. Dazu benötigt man eigentlich “nur” * einen Bildschirm (alter Röhrenmonitor, oder z.B. ein ausrangierter 19" TFT) * einen Computer, auf dem der Emulator läuft, ein P3/800 sollte reichen, oder ein RapsberryPi * ein paar Lautsprecher, oder z. [Mehr]

Ein 18" Subwoofer mit dem Mivoc AWX 184 (1)

Vorplanungen Nachdem mein 12" Raveland TW3000 für erste Erfahrungen und Messungen ausreichend dimensioniert war, versuche ich jetzt tiefer vorzudringen. Das geht natürlich nur mit mehr Membranfläche. Ein 18" Subwoofer hat in etwa die zweieinhalbfache Membranfläche einer 12" Membran. Die Alternative wäre einen Subwoofer mit zwei oder drei 12" Membranen aufzubauen, die man auch räumlich getrennt anordnen kann, was der Modenausbreitung im Raum zu Gute käme. Natürlich kann man stattdessen auch später einfach einen weiteren 18" Subwoofer dazustellen. [Mehr]