TROFAST-Regale für die Werkstatt (Update)

ZUGESCHAUT UND MITGEBAUT In unserer Werkstatt hat sich bereits eine beträchtliche Anzahl an Trofastkisten zur Aufbewahrung von Maschinen und Material eingefunden. Daher wollen wir in den nächsten Tagen nochmal sechs zugehörige Regale zur Aufbewahrung in ca. 180cm Höhe bauen. (UPDATE Zuschnitt und Fräsen der Nuten sind erledigt.) Als Material haben wir uns für OSB in 18mm entschieden, der Klassiker in Werkstätten. Fichte Leimholz wäre auch möglich gewesen, aber da sind die günstigen Platten leider selten sehr gerade. [Mehr]

Aufbewahrung für Bohrer

Zur Aufbewahrung unserer Bohrer wurde die folgende Aufbewahrungsplatte gebaut. Der Vorteil zu herkömmlichen Bohrersortimentkästen besteht darin, dass mehrere Bohrer der gleichen Größe übersichtlich in einer Reihe hintereinander angeordnet und verstaut werden können. Die Maße der Aufbewahrungsplatte entspricht den Regalböden der IKEA Trofastregale.

Blick über den Tellerrand (20)

  * [VIDEO: Spaß mit 9V Batterien](https://www.youtube.com/watch?v=8hwLHdBTQ7s)
  * [BILDER: Ein sehr schickes Holzfahrrad](https://inhabitat.com/masterworks-wood-design-salvages-city-trees-to-make-beautiful-wooden-bicycles/)
  * [BILDER: Kinetic Sculptures by Bob Potts](https://www.thisiscolossal.com/2013/03/amazing-kinetic-sculptures-by-bob-potts/)

Werkstattböcke

In den letzten Wochen entstanden im Eigenbaukombinat vier Werkstattböcke. Diese bilden mit entsprechenden Querstreben eine große Auflagefläche und helfen so beim Zuschnitt großer Platten. Die Herausforderungen beim Bau dieser Böcke bestand in den klassischen Holzverbindungen. Nach dem Entwurf der Böcke in QCad und Sketchup wurden alle Teile an der Kappsäge zugeschnitten. Anschließend wurden die Zapfen mit der japanischen Handzugsäge zurechtgesägt. Besonders mühsam war im Anschluss das Ausstämmen der Zapfenlöcher. Hierfür wurde zuerst grob vorgebohrt und anschließend mit Stechbeitel und Klüfpel möglichst passgenau nachgearbeitet. [Mehr]

Neue Werkzeuge und Maschinen (1)

In den letzten Wochen wurden durch die Mitglieder verschiedenste Werkzeuge, Werkzeugausstattung und Maschinen mitgebracht und dem Verein zur Verfügung gestellt. Hierfür vorab ein großes DANKESCHÖN! Unsere Ausstattung wird immer unter /werkstatt/ aufgeführt und “regelmäßig” aktualisiert. Damit Ihr euch aber auch etwas unter den Typenbezeichnungen vorstellen könnt, werde ich zukünftig immer mal wieder alle neuen Werkzeuge mit Bildern und kurzen Beschreibungen vorstellen. __  Dank Markus steht uns eine ca. 200cm breite, stabile **Hobelbank **zur Verfügung - diese hat sich in den paar Wochen, die sie nun schon da ist zum absoluten Universalarbeitsplatz entwickelt. [Mehr]