Wer errät was es ist darf auch damit spielen…
Sinnloses aus dem 3D-Drucker
Da in unserem letzten Post über das Ersatzteil für den Stabmixer versehentlich der Eindruck entstand, 3D Drucker würden für sinnvolle Sachen verwendet werden wollen wir das doch heute gleich mal widerlegen. ;-)
Ich habe mal ein paar der Drucke die wir in letzter Zeit zu Demonstrationszwecken gedruckt haben auf die Hohlkehle im Fotostudio geworfen - seht selbst was dabei herausgekommen ist.
CD-Lampe
Ein paar alte CDs, Gewindestangen und Multiplexholz bilden zusammen mit anderen Kleinigkeiten diese schöne Nachttischlampe. Und das auch noch für wenig Geld.
…und der Nachbau ist gar nicht schwierig:
**1.)** Zuerst besorgt man sich alle Materialien wie unten angegeben. Anschließend fräst man mit Hilfe der CNC Fräse die Holzscheiben für den Sockel und den Deckel aus. Man braucht 4 Scheiben mit einem 36mm Loch in der Mitte Loch, 3 Scheiben mit einem 29mm Loch und vier Scheiben ohne zentrales Loch als Boden und Deckel.
[Mehr]
Blick über den Tellerrand (24)
* [VIDEO: Entstehungsvideo einer gedrechselten Schale](https://www.youtube.com/watch?v=qFFS9PsghCI)
* [VIDEO: 2-stufige Wasserrakete](https://www.youtube.com/watch?v=0qzOzjRJpaU)
* [VIDEO: Methanraketentest der NASA (Schon alt, aber gut! Vorher Lautsprecher und Subwoofer aufdrehen. :-))](https://www.youtube.com/watch?v=dumolLDfWw4)
Kassettenleuchte
Was man doch schönes mal eben mit 28 Kassetten so machen kann. Die Vorlage war diese Idee aus unserem Blick über den Tellerrand 21, doch ich fand, für meinen Flur sollte es was längliches sein.
Die Stückliste (BOM):
* 28 Kassetten * MDF-Platte ca. 48 x 24 x 0,3 cm * selbstklebende Spiegelfolie 48 x 24 cm * Heißkleber * 2 3x15 Spaxschrauben * ca. 2m Angelschnur * Leuchtenfassung E27 * 3W LED-Leuchtmittel Der Bau:
[Mehr]