Spende: Steinel

Die Werkzeugfamilie im Eigenbaukombinat hat wieder Zuwachs bekommen. Diesmal hat uns Steinel dabei unterstützt: Einmal mit einer Heißluftpistole mit 1600W, die wir demnächst beim Tiefziehen erproben wollen, und mit einer kabellosen Heißklebepistole, welche die Handarbeitsecke sofort zum Weihnachtskalenderbasteln entführt hat.

steinel

Blick über den Tellerrand (38)

  * [BILDER: Eine etwas anders gestaltete Kommode aus Holz.](https://www.ilovebelgium.be/ordinary-days-in-a-wood-factory)
  * [ARTIKEL: Eine Brieftasche aus Gaffa-Tape selbstgemacht.](https://www.wikihow.com/Make-a-Duct-Tape-Wallet)
  * [BILDER: Patrick Strattners absurde Erfindungen (angucken!)](https://www.neatorama.com/2013/09/25/Patrick-Strattners-Absurd-Inventions/)

Nachlese: 3. Grundkurs CNC-Fräsen

Wer schon ganz gespannt drauf ist, was es diesmal gab: Den Protoyp eines Gewürzregals. Mehr nach dem Klick.

Mit ein bisschen Tüftelei stand der Plan recht schnell, erfuhr dann aber nach und nach noch einige Verfeinerungen. Hier das Ergebnis als DXF-Datei:

gewuerzregal

Und hier dann das Ergebnis nach dem Fräsen und Zusammenbau:

IMG_1710

IMG_1717 Wer möchte kann ja gern auf dieser Basis ein noch größeres bauen. ;)

CNC  Holz 

Rennbericht LRP-Offroad-Challenge in Leipzig

Nach dem erfolgreichen Aufbau meines Buggys sollte dieser nun endlich Rennluft schnuppern. Am 27. Oktober brach ich dann mit einer voll gepackte Kisten Material, Tisch und Stuhl auf in das Racing Center Leipzig. Vor Ort brauchte ich dann mein mitgebrachtes Mobiliar nicht und konnte meinen Schrauberplatz direkt neben der hauseigenen Driftstrecke aufbauen. Vor Beginn der Veranstaltung konnte frei trainiert werden, was für mich auch dringend Not tat, denn so eine Indoor-Piste ist drastisch schmaler als ein Parkplatz. [Mehr]

Straßenbahn-Abfahrtsanzeige mit einem Raspberry Pi

In unserem neuen großen Raum, der unter anderem als Sozialraum bzw. Treffpunkt dient, fehlte eine Uhr. Ich kam auf die Idee, auch gleich die ausgehängten Papierfahrpläne unnötig zu machen und eine Anzeige zu entwickeln, die neben der aktuellen Uhrzeit zusätzlich die nächsten Bahnen ab der Haltestelle Lutherstraße (etwa 3 Minuten zu Fuß vom Eigenbaukombinat) anzeigt. Leider bietet die HAVAG bzw. der MDV keine offizielle Schnittstelle an, mit der man auf die Daten zugreifen könnte. [Mehr]