Da mir bei meiner Dahle A3-Papierschneidemaschine der kleine rote Schieber, der die Führungsstange arretiert, verloren gegangen ist, hab ich kurzerhand in Sketchup einen neuen gezeichnet und dann auf dem 3D-Drucker ausgedruckt.
Hier “sieht” man das fehlende Teil. ;)
Die Konstruktion ging nach kurzem Messen recht schnell in Sketchup, ein Klotz von 18x24mm, mit kleinen, keilförmigen Vertiefungen an den Seiten. Der Export erfolgte dann als Collada DAE, was man direkt im Cura-Slicer laden kann.
[Mehr]
Gehäkelte Tragetasche
Unsere Jüngste ist gerade in dem Alter, in dem man viele Schätze mit sich herumschleppen muss. Schwierig, wenn die aber nicht in zwei kleine Hände passen: zwei Kuscheltiere, zwei Bücher, eine Bürste und ein Lego-Star-Wars-Männchen. So hatte ich einen guten Anlass, eine Tasche zu häkeln.
Das Häkeln geht einfach und ist eine prima Variante, Wollreste loszuwerden:
Man beginnt mit dem rechteckigen Boden der Tasche und zwar mit einer Luftmaschenkette gewünschter Länge (entspricht der Breite der Tasche), bei mir etwa 20 cm (= 40 Maschen).
[Mehr]
Erstes 3D-Druck-Treffen
Wie schon länger angekündigt, veranstalten wir am 17.06. endlich unser erstes 3D-Druck-Treffen. Dieses wird ab jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Eigenbaukombinat stattfinden. Diesmal steht das Treffen unter dem Motto “FreeCAD und Konstruktion”. Alles Weitere findet ihr auf dieser Seite.
Zuwachs: Eine Buttonmaschine
Es kam, wie es kommen musste: Nachdem wir erfahren hatten, dass man mit einer Buttonmaschine auch Fingerringe, Haarspangen, Ohrclipse und Stoffknöpfe machen kann, musste eine her. Unsere Mitglieder haben daher kurzerhand zusammengelegt.Zum Glück lief uns zeitnah dieses hübsche Modell über den Weg, welches ab sofort im Eigenbaukombinat zur Verfügung steht. Einen “kleinen” Vorrat an nötigem Verbrauchsmaterial haben wir natürlich auch dazubestellt. ;)
Wer sie in Aktion erleben möchte, kann gern zu unserem 2-wöchentlichen Handarbeits-Treffen vorbeischauen, das nächste mal am Montag, 15.
[Mehr]