Neuer Bufdi im Eigenbaukombinat

Wir freuen uns, Nico als neuen Bundesfreiwilligen im Eigenbaukombinat begrüßen zu können! Nico hat eine Ausbildung als Fotograf in Halle abgeschlossen und wird sich daher hauptsächlich um den Fotobereich kümmern. Im Rahmen seiner einjährigen Tätigkeit bei uns will er den anderen Mitgliedern die Fotografie näherbringen - die Fotointeressierten können sich also bald über kompetente Beratung und neue Kurse freuen! Natürlich wird er auch in anderen Bereichen, wie der Vereinsorganisation, dem Holzbereich oder an den 3D-Druckern zu finden sein. [Mehr]

Bundesfreiwillige/r gesucht!

Wir suchen eine/n Bundesfreiwillige/n für spannende Aufgaben im Eigenbaukombinat, einer der schönsten offenen Werkstätten Deutschlands! Schwerpunktsetzung nach Deinen Interessen möglich: Holz, Metall, 3D-Druck, Elektronik, Nähen, Foto, Modellbau, … Zwei Stellen sind ab 1.10.2015 oder 1. [Mehr]

A laser in a nutshell

In meinem Kopf schwebte mir ein Küchenbrettchen aus Nussholz mit einer individuellen Gravur vor. Holz mit einem Laser bearbeiten ist an sich nichts Neues. Für mich allerdings war es Neuland. Dennoch war ich am Ende über die unkomplizierte Umsetzung erstaunt.Im Wesentlichen habe ich für das Projekt zwei Herausforderungen erkannt: das Anfertigen des Werkstückes an sich und die Gravur mit dem Laser. Nachdem ich mich für eine schönes Stück Nussholz entschieden hatte, ging es auch schon an die Säge. [Mehr]

Recycling: Jeans -> Sporttasche

Meine Tochter braucht eine neue Sporttasche für die Schule. Nachdem eine Shoppingtour keinen Erfolg brachte, wollte ich es selbst versuchen. Dazu habe ich meine alte schwarze Jeans ausgewaidet: Die breiten Beinhinterseiten sollen die Seiten der Tasche werden, die schmaleren Vorderseiten werden die Unter- und Oberseite. Alle Teile werden auf die richtigen Maße zugeschnitten. Die Gesamtgröße der Tasche ist (HBT): 20 cm x 36 cm x 13 cm. Die Zuschnitte sind also: einmal 13x36, zweimal 20x37 und für die Öffnung oben zwei Streifen mit 7. [Mehr]

Foto-Cloud

Grundidee des Projektes war, Fotos ohne Rahmen an der Wand zu befestigen. Mit Schnur einfach gerade herunter hängen lassen war zu dröge, aber ähnlich filigran und unaufwändig sollte es sein.Die erste Idee, etwas mit Draht zu konstruieren, wurde nach einem Gang in einen Bastelladen verworfen, als wir dort Rattan entdeckt haben und klar war, dass die Fotos daran mit kleinen Klammern befestigt werden sollten. Blieb noch die Frage der Befestigung des Rattans an der Wand: Holz sollte es schon sein und flexible Formen ermöglichen. [Mehr]