Kleine Roboterfiguren aus Elektroschrott

Inspiriert von den Arbeiten von Andreea Strete wollte ich unbedingt meine eigenen “Tiny Robots” herstellen. Also bestellte ich mir im Internet 1,5 kg Gießharz und ein paar passende Förmchen dazu. Elektroschrott fand ich im Hackerspace, selten habe ich mich so über eine gefüllte Dose “Müll” gefreut. Ich sortierte mir passende Teile für kleine Roboter aus und legte sie mir testweise zu kleinen Figuren zusammen. Dann schaute ich welche Figur in welche Form passen könnte. [Mehr]

Garten: Teil 2 - Tassen aus alten Reifen

Da wir von unserem ersten Treffen noch so motiviert waren und noch unsinnige Ideen hatten, die wir unbedingt ausprobieren mussten, beschlossen wir am nächsten Tag gleich weiter zu machen. Da es im Garten zu hause schon schön wuchert, buddelte ich ein wenig und brachte dann eine Pflanzenlieferung mit ins EBK. Links sind unsere neuen Nutzpflanzen: Brombeeren (ohne Stacheln), Himbeere, Erdbeeren und Rhabarber. [Mehr]

Garten: Teil 1 - Es wird schön

Am 01.04.2017 fand unser erster Arbeitseinsatz im Garten statt. Dank einigen freiwilligen Helfern konnten Steine, Müll und Unkraut entfernt werden und wir bauten aus alten Holzteilen Pflanzkübel. [![](/wp-content/uploads/2017/04/DSC_0079a-1024x441.jpg) ](/unser-garten-wird-schoen-teil-1/dsc_0079a/)Zu Beginn war der Garten voller vertrockneter Sträucher und wilden Brombeerranken. Am Ende des Tages steht uns eine schöne freie Fläche zur Verfügung die wir jetzt kreativ gestalten können. Noch fix eine Bank hingestellt und schon kann man schon Mal gemütlich sitzen. [Mehr]

Tag der offenen Tür am 22. und 23. April 2017 mit Junghackern und Hebocon

Bereits zum 6. Mal fand vor einer Woche unser Junghackertag statt. Zum nächsten regulären Junghacker-Termin (immer der 4. Samstag im Monat) findet am 22. und 23. April jeweils von 10 bis 18 Uhr unser diesjähriger Frühjahrs-Tag der offenen Tür statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Junghacker. An verschiedenen Stationen können Kinder und Erwachsene die verschiedenen Angebote für Programmieranfänger (z.B. den Calliope Mini, Scratch oder Minecraft) testen oder den Akteuren beim Arbeiten mit dem Mini-Computer Raspberry Pi oder dem Mikrocontroller Arduino über die Schultern schauen. [Mehr]

Live vom Junghacker-Tag

Aktuell läuft wieder unser Junghackertag im Eigenbaukombinat. Neben selbstgemachtem Nudelsalat zur Verpflegung gibt es wieder viele verschiedene Stationen. Natürlich gibt es den Einsteigerworkshop ins Programmieren mit Scratch und das Löten von kleinen Figuren und Schaltungen. Neu hinzugekommen ist die programmierbare Calliope-Miniplatine (mehr dazu später) und auch im Workshop Roboterbau sind weitere Teile dazugekommen. Neben dem Einsatz des 3D-Druckers gestalten wir diesmal auch Achievement-Buttons, damit jeder Teilnehmer seine Erfolge (Löteinsteiger, Anfängerkurs Scratch, Minecraft-Programmierung etc. [Mehr]