Koch- und Kennenlernabend im Juli: Wraps

Um verschiedene Inhalte gewickeltes Brot ist überall auf der Welt bekannt: Man nimmt ein Fladenbrot und füllt es mit verschiedenen Dingen wie Gemüse, Fleisch, Fisch oder sogar Obst. Dazu noch eine leckere Soße und alles zusammen gerollt – Schwupps nennt man es Wrap oder Burrito – je nach Füllung und Art des Brotes. Bei unserem Juli Koch- und Kennenlernabend am 21. Juli wollen wir in die Welt der Wraps eintauchen. Wie es sich für eine Mitmachwerkstatt gehört, bereiten wir gemeinsam alles vor und dann kann sich jeder seinen Wrap selber gestalten. [Mehr]

Passworthashes generieren mit Hashcat

Vorgeschichte: Anfang des Jahres haben wir im Rahmen unserer Techniknotaufnahme ein altes, teildefektes, Notebook eingemottet und durch ein gebrauchtes Businessgerät ersetzt.In dem Zuge wurde ein Ubuntu samt Verschlüsselung des Benutzerverzeichnisses, via ecryptfs, installiert. Natürlich gab es auch gleich einen Crashkurs in der richtigen Wahl eines sicheren und leicht merkbaren Passwortes (xkcd password strength ). Soweit alles wie immer. In der nachfolgenden Zeit wurde das Notebook jedoch, aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes, etwa drei Monate nicht benutzt. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend im Juni: Sommer

Am Freitag. 16. Juni, möchten wir uns ab 19h im Junikochabend der sommerlichen Küche widmen. So wollen wir mit einen sommerlichen Melonensalat starten. Als Hauptgericht haben wir uns von der kanarischen Küche inspirieren lassen und wollen so kanarische Kartoffeln (Papas arrugadas) – Kartoffeln in einer Art Salzkruste — mit einer Variante von Mojo rojo machen. Damit es nicht zu trocken ist (viel trinken!), haben wir auch schon ein oder zwei Getränkeidee – aber ein wenig Überraschung soll es ja auch geben. [Mehr]

Fotografieren und Filmen mit Drohnen

Am Samstag, den 17. Juni gehen wir im Rahmen des Foto- und Videotreffens in die Luft. Ja, Du hast richtig gelesen - in die Luft! Unser Thema ist “Fotografieren und Filmen mit Drohnen”. Drohnen - oder besser gesagt Multikopter - sind mittlerweile ein sehr beliebtes Werkzeug, um Fotos und Videos aus sonst nicht möglichen Perspektiven zu erstellen. In der ersten Stunde behandeln wir folgende Themen: Hubschrauber, Multicopter, Drohne Wo und wann darf ich fliegen? [Mehr]

Paletten bepflanzen

Wir nehmen auch alles um zum Bepflanzen, so zum Beispiel Paletten.Falls ihr das auch machen möchtet, hier eine kleine Anleitung: Bretter in der Mitte entfernen Die nehmen den Pflänzchen ansonsten nur unnötig Licht weg. Außerdem werden wir die gleich noch brauchen. Je nach Palette kann das ganz schön anstrengend sein. Wir hatten laaaannngggeee Nägel die auch noch krum und schief eingeschlagen waren. Entfernte Bretter als Boden der Pflanzfächer Um in einem Upcyclingprojekt besonders nachhaltig zu sein, kann man die Bretter der Palette gleich nehmen, um diese auf der Rückseite wieder anzubringen, und das sogar mit den rausgezogenen Nägeln. [Mehr]