Review Tag der Regionen in Hettstedt

Am 30.09.2018 fand auf dem Marktplatz in Hettstedt zum wiederholten mal der Tag der Regionen unter dem Motto “Weil Heimat lebendig ist.” statt. Auf Einladung der Stadt Hettstedt beteiligten sich vier Mitglieder aus dem Hand-, Elektro- und Metallbereich des Eingebaukombinat Halle e.V. und boten eine vielzahl an Mitmachaktionen für Kinder an. Diese ganztägige Veranstaltung außerhalb des üblichen Dunstkreises und vorallem außerhalb von Halle war für den ein oder anderen Neuland. So zeigte sich Hettstedt bei schönstem Sonnenschein und einer Menge an neugierigen Gästen sehr aufgeschlossen gegenüber den Themen Hackerspace, Makerspace und Mitmachwerkstatt. [Mehr]

Koch- und Kennlernabend im September: Erbsen-Curry-Apfel-Nachtisch ... oder so

Es ist September – es wird Herbst. Wir kochen und lernen uns wieder kennen. Am 21.09 ab 19:00 geht’s los! Ein echtes Thema haben wir diesmal nicht gefunden. Herbstlich wäre ein guter Anfang, aber ein wenig zu eng gefasst. Deswegen … Diesmal wollen wir eine kleine Erbsensuppe, ein Curry mit Kürbis und Kartoffeln sowie zum Nachtisch etwas mit Apfel machen. Es gibt also eine Menge zu kosten, zu schnippeln und dabei sicher auch zu schwatzen! [Mehr]

Mit dem Plasmaschneider zu Feuertonnen mit Stil

Mit dem Ziel eine Feuertonne mit optischen Highlights zu gestalten, wurde unser Plasmaschneider einsatzbereit gemacht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und beim Probieren haben wir alle viel gelernt.Im ersten Schritt mussten Feuertonnen besorgt werden. Es stellte sich raus, dass solche mit Deckel sich besser eignen, da diese nicht erst aufgeschnitten werden müssen und einen schöneren oberen Rand haben. Da die vorhandenen Feuertonnen lackiert waren, musste diese erst mal mit Brennmaterial gefüllt werden und ausbrennen. [Mehr]

Workshop 3D-Druck und Reparatur

Im Rahmen des kostenlosen Workshops soll der Ablauf einer Reparatur mit Hilfe des 3D-Drucks durchgespielt werden. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie funktioniert 3D-Druck? Welche Ersatzteile eignen sich für einen Nachbau per 3D-Druck? Was ist für eine 3D-Reparatur nötig? Anschließend wollen wir mit den TeilnehmerInnen überlegen, welche Maßnahmen konkret nötig sind, um die 3D-Reparatur in die Praxis von Makerspaces und Reparatur zu übernehmen. Eingeladen sind AkteurInnen aus Makerspaces als ExpertInnen für den 3D-Druck und AkteurInnen aus Reparaturbetrieben und Repair Cafés als ExpertInnen für die Reparatur. [Mehr]