FLTI* Arduino Workshop

Am Samstag, dem 15.06.2019 findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Eigenbaukombinat ein Arduino Workshop, durchgeführt von den Codegirls, statt. Wenn ihr Lust habt einen Einblick in die Welt der Elektronik, Arduino Plattform und Programmierung zu bekommen seid ihr hier richtig! Neben dem Erlernen der Grundlagen könnt ihr auch viel selbst ausprobieren und wir werden gemeinsam Ideen für euer erstes Projekt ausarbeiten und auch umsetzen. Der Workshop findet im Rahmen des FEMINISMEN Festivals statt und wird organisiert durch den Feministischen Lesekreis Halle. [Mehr]

Jugend forscht Bundesfinale

Vom 16. bis 19. Mai 2019 fand in Chemnitz das Bundesfinale von Jugend forscht statt. Dem gingen ein Regional- und ein Landeswettbewerb voraus, welche beide gewonnen werden mussten. Bei Jugend forscht kann man ein Projekt anmelden, welches innovativ ist oder eine grundlegende Neuerung in den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik/Informatik, Geo- und Raumwissenschaften oder Technik darstellt. Wir, Benedikt und Fabian, starteten in der Kategorie Technik mit unserem Roboterarm. Wer kennt folgendes Problem nicht: Täglich muss die Spülmaschine ausgeräumt werden und das Essen muss vorbereitet werden. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend im Mai: Kraut und Kräuter

Auch im Mai wollen wir wieder gemeinsam kochen und dabei ins Gespräch kommen. Diesmal geht es am Freitag, 17.05.2019, an die Kochtöpfe. Start wie immer gegen 19h. Update II: Entfällt leider komplett Update: Wegen geringer Rückmeldung werden wir uns nur der Krautsuppe widmen. Ob dadurch Außerirdische mit einem seltsamen Dialekt und lustiger Mütze angelockt werden, wird sich wohl noch zeigen müssen. Diesmal wollen wir uns mit Krautsuppe, Kartoffeln mit Senfsoße und Salat + Nachtisch aus Kräutern beschäftigen. [Mehr]

Holzarbeit: Krug

Für schöne Anlässe wollte ich ein Gefäß bauen, aus dem man genüsslich trinken kann. Der Plan war, ein Holzkrug, der aus 14 Teilen gemacht ist. Der Korpus ist aus Kirsche, bestehend aus 13 Teilen und der Griff aus Walnuss. Um den Winkel zwischen den Verleimungen zu errechnen, musste ich mich mit π rumschlagen. Für das Projekt habe ich verwendet: Winkelmesser, Bleistift, Hobel, Säge, Klebeband, Leim und Schleifpapier. Schwierig war es, den Winkel sehr passgenau zu schneiden. [Mehr]

Noch eine Kiste: Papierhandtuchspender

Für Besucher werden im Eigenbaukombinat Papierhandtücher vorgehalten. Bislang lagen diese lose auf einer Ablage über dem Waschbecken – kein schöner Anblick. Darüber hinaus wurde mehr Papier als notwendig verbraucht. Ein Handtuchspender sollte Abhilfe schaffen. Kommerzielle Angebote aus Kunststoff oder Stahlblech versprühen den Charme einer Bahnhofstoilette. Eine selbstgebaute Holzkiste würde mehr Gemütlichkeit spenden. Als Material wurde Pappel-Multiplex gewählt. Mit der Materialstärke von 12 mm verbindet sich die Hoffnung auf Standsicherheit auch für Benutzer, die nach einer Schicht an der Feldschmiede ihre Hände reinigen wollen. [Mehr]