Temperaturmessung mit Arduino

Während des Brennens von Keramik möchten wir gern einen Überblick über die Temperatur im Raum über die Zeit haben. Daher habe ich zusammen mit Cornelius kurzerhand einen Arduino dafür genutzt. Folgende Teile werden für den Spaß benötigt: Arduino Uno (ein Nano würde wohl auch gehen) einen AM2302 Temperatursensor auf Platine mit 3-Pin-Anschluss ZS-042 Echtzeituhr mit CR2032 Pufferbatterie MicroSD-Board ein 4-Ziffer-LED Display TM1637 für die Anzeige vor Ort Prinzipiell misst auch die Echtzeituhr die Temperatur, um eine genaue Zeiterfassung zu ermöglichen, ich wollte aber auch die Luftfeuchte mit erfassen. [Mehr]

Holzverbindung

Traditionell steht vor einer Hochzeit die Verlobung. Es ist üblich, vor den eigentlichen Hochzeitsringen Ringe zur Verlobung zu tragen. Mit selbstgemachten Verlobungsringen bekommt die vorangestellte Absicht nochmal eine deutlichere Tiefe, egal ob aus Holz oder aus Metall. Aus diesem Grund haben wir, Valentin und ich, vor einigen Wochen gemeinsam an Verlobungsringen für ihn und seine zukünftige Frau getüftelt. Valentin hat im Vorfeld seinen Ringrohling aus Birnenholz angefertigt, das Gegenstück aus Maulbeerholz ist größtenteils in unserer Holzwerkstatt entstanden. [Mehr]

Tag der offenen Tür: Nachlese

Es waren zwei sehr anstrengende, aber auch unglaublich schöne Tage. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die vorbeigekommen sind, mitgemacht haben und uns mit Spenden und weiterer Ausstattung unterstützen. Mein ganz persönlicher Dank geht hier auch an alle Mitglieder des Eigenbaukombinates, die in den zwei Wochen vor unserem großen Tag der offenen Tür so fleißig mit angepackt und alles an Aufgaben geschultert haben, was zu tun war. Jetzt starten wir aber gleich mit weiteren Bildern direkt in die Nachlese, viel Spaß beim Angucken, und (hoffentlich) Vorbeikommen und Mitmachen! [Mehr]

Neuer Bereich: Siebdruckwerkstatt

Nach ein paar anfänglichen Platzproblemen hat der Bereich Siebdruck jetzt endlich einen festen Raum erhalten, den er sich mit Keramik und Druck teilt. Damit hat das Eigenbaukombinat Halle jetzt endlich die Möglichkeit, T-Shirts, Beutel, Taschen, Tabakbeutel, … zu bedrucken. Zur Ausstattung gehören, insbesondere dank der Förderung der anstiftung, jetzt folgende Dinge: Siebdruck-Karussell für bis zu 4 Farben. Flash-Dryer für schnelle Zwischentrocknung und Endfixierung der Farben. Eine Vorrichtung sowie alle benötigten Werkzeuge und Verbrauchsmittel zur Siebbelichtung (bis DIN A2). [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend im August: Mit Schirm, Pie und Melone

Der Koch- und Kennenlernabend im August – konkret am 16. August 2019 – soll diesmal unter dem Motto mit Schirm, Pie und Melone stehen. Los geht es um 19:00. Als Hauptgericht soll es diesmal eine Variante eines britischen Pie geben. Entgegen der Erinnerungen an das Kino der Jahrtausendwende ist ein Pie kein echter Kuchen, sondern in der Regel etwas Überbackenens. Mit Kartofffelbrei oftmals – eine sehr leckere Angelegenheit. Wie immer kochen wir gemeinsam und vegan. [Mehr]