Schnappschüsse (9)

Die Platten-Verleimpresse im Einsatz, Rasseln aus Kokosnüssen selbstgebaut, und Reparatur des Schalters einer Tischlampe. Verleimpresse Wer aus einzelnen Lamellen selber Tischplatten herstellen will, gern auch aus schönem Massivholz wie Eiche oder Walnuss, braucht dazu eine Verleimpresse. Wir haben eine solche vor Ort, und auf geht’s zum Test, ob alles passt! Kokosnuss-Rasseln Kokosnüsse aufschneiden, Füllung rein, und mit Restholz wieder zuleimen. Die Oberflächen freuen sich auch nochmal über Feinschliff… und fertig sind natürliche Rasseln! [Mehr]

Happy Halloween!

Heute aus dem Lasercutter: Halloween-Deko aus Moosgummi. Mal eben schnell eine Vorlage vektorisiert, in drei verschiedene Teile zerlegt (Hintergrund (schwarz), Außenkontur (orange) und Augen und Mund (blau)), und ab damit!

Nur noch zusammenkleben, fertig! :-)

Junghackertag Oktober 2019

Und wieder geht ein erfolgreicher Junghackertag in Halle zuende. Bei diesem Event, das wir jetzt seit genau drei Jahren für Kinder und Jugendliche von 10-18 Jahren veranstalten, gibt es einen einfachen Einstieg ins Programmieren, Löten, 3D-Drucken, Roboter bauen und vieles anderes mehr! Heute gabs unter anderem Löten von Weihnachtsbäumen, Zusammenbau eines Roboterbausatzes und 3D-Druck. Es wurde aber auch wieder viel programmiert, ob der Einstieg mit Scratch, eine Webseite für das Junghackerprojekt, ein Minecraftplugin, einen Gleichungsumsteller in C oder eine Gaming-Engine in Java. [Mehr]

HP ChromeBook G4 mit Linux versehen

Obwohl die ChromeBooks technisch und optisch schön sind, stört sich mancher am Google-Betriebssystem. Glücklicherweise gibt es GalliumOS, eine speziell angepasste Ubuntu-Version, die auf den Intel-basierten ChromeBooks läuft. Im Unterschied zu einem normalen Ubuntu 16.04 oder 18.04 sind hier die speziellen Treiber schon mit drin, damit WLAN, Webcam und vor allem Videobeschleunigung ruckelfrei funktionieren. So lässt es sich dann angenehm arbeiten, inklusiver sehr langer Akkulaufzeit! Der Umbau auf Linux ist etwas anstrengend, aber in diesem Video hier sehr ausführlich und verständlich beschrieben. [Mehr]