Verbundtreffen 2019

Wie ihr ja sicherlich wisst, sind wir als Eigenbaukombinat schon seit langer Zeit Mitglied im “Verbund der offenen Werkstätten”. Jährlich gibt es ein sogenanntes Verbundtreffen, auf dem alle Mitglieder des Verbundes zusammenkommen können, und darüber möchte ich hier kurz berichten. Über den Verbund Der Verbund ist gewissermaßen die Lobbyorganisation der Offenen Werkstätten, die unsere Interessen gebündelt nach außen vertritt und eng mit der anstiftung kooperiert, und von ihr unterstützt wird. [Mehr]

Vortrag am 29.11.2019: 3D-Scan und Print – Photogrammetrie @Sólheimajökull /Island (Alessa Brossmer)

Freitag, 29.11.2019 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Knapp 11% von Island sind von Gletschern bedeckt. Fasziniert von Eisbergen entwickelte Alessa die Idee, die eisigen Schönheiten zu scannen und mittels 3D-Druck in der Form zu konservieren, in der sie sie vorgefunden hatte. Gemeinsam mit Prof. Jochen Orso von der Universität Reutlingen entwickelte sie das Projekt “Reproducing Nature” (Arbeitstitel). Mithilfe diverser technischer Hilfsmittel scannte, schnippelte und rechnete das Team, was das Zeug hielt und bekam am Ende fünf hübsche Eisberge heraus. [Mehr]

Jugend hackt im EBK

Vom 8. bis 10. November 2019 fand Jugend hackt in Halle (Saale) statt. Ein Hackathon für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Bereits zum dritten Mal kamen 35 Jugendliche aus Halle und dem ganzen Bundesgebiet zu uns ins Eigenbaukombinat. Unterstützt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 15 Mentorinnen und Mentoren, die in sechs Projektgruppen kräftig mitgedacht haben. Darunter viele Ehrenamtliche aus dem EBK sowie externe Menschen. Brainstorming am Freitag (CC BY 2. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend am 15. November: Äpfel, Möhren, Rüben - herbstlicher Umlautkochabend

Dieses Mal geht es um herbstliches Gemüse und Obst wie Äpfel, Möhren Rüben und Kürbis. Es ist geplant, gemeinsam eine Kürbissuppe, Apfel-Möhren-Salat, Rübenmus mit “Cremé Fráiche” und Thymian und gefüllten Blätterteig mit Nüssen und Äpfeln zu kochen bzw. backen. Wie immer wird es bei allen Gerichten wenigstens eine vegane Variante geben. Wir werden um 19 Uhr beginnen. Um besser planen zu können tragt Euch bitte bis Donnerstag Abend in das dudle ein: [Mehr]

Schnappschüsse (10)

Reparatur einer Fahrradlampe (B&M IXON IQ), ein kaputter Toaster und eine neue Kamera für den AudioVideo-Bereich. Schnappverschluss Fahrradlampe IXON IQ Der Schnappverschluss B&M IXON IQ ist leider beim Herunterfallen kaputtgegangen. Da es als Ersatzteil nur die komplette untere Klappe gibt, aber glücklicherweise ein Ersatzteil bei Thingiverse verfügbar ist, haben wir eins auf dem 3D-Drucker ausgedruckt. Material PET-G, Drucktemperatur 240°C, Schichtdicke 0.08mm, Druckbreite 0.4mm (Düsendurchmesser). Frisch gedruckt. [Mehr]