Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Starten im 'Jarten

Der Winter hat seine Spuren hinterlassen, nun ist es an der Zeit unserem Garten wieder zu neuer Schönheit zu verhelfen. Anbei eine erste Bestandsaufnahme, für alle, die ihn schon vermissen. Folgende Ideen wandern gerade im Kopf herum: die grüne, vermoderte Sitzbank wieder mit neuem Holz versehen den Komposter entleeren (Frühbeet? [Mehr]

Anmeldung für Jugend hackt 2020 ist seit heute möglich!

Für “Jugend hackt” in Halle geht es vom 3. - 5. Juli 2020 in die vierte Runde. Ab heute kannst du dich hier anmelden. Nachdem der Hackathon für technikinteressierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im letzten November in Halle erneut mit großem Erfolg stattfand, freuen wir uns, dass es im Juli schon wieder weitergeht. Auch in diesem Jahr kannst du mit anderen ein Wochenende lang Ideen austauschen, eine Anwendung programmieren, an einem Hardwareprojekt tüfteln und an deiner Vision einer besseren Gesellschaft hacken. [Mehr]

Kochabend: Japanisch im Februar

Zum Koch- und Kennenlernabend am 21. Februar werden wir uns mal wieder in die japanische Küche begeben. Es wird Miso-Suppe und selbst gemachtes Sushi geben, und, wenn genügend helfende Hände da sind, werden wir auch einen Nachtisch machen. Selbstverständlich kochen wir überwiegend vegan. Falls ihr eigene Ideen einbringen wollt, könnt ihr gern auch Zutaten mitbringen. Wir werden ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Kochen beginnen. Damit wir wissen, wie viele teilnehmen wollen, tragt euch bitte zur Planung des Einkaufs bis Donnerstag Abend im dudle ein. [Mehr]

Fensterhebel

Für ein schwer erreichbares Badfenster, habe ich diesen Mechanismus entworfen, der das Öffnen und Schließen desselben sehr viel einfacher macht. Es ist ein Kniehebel, der ein festes Verschließen des Fensters ermöglicht. Funktionsweise Durch ziehen an der Schubstange wird das Fenster geschlossen. 2. In dieser Position ist das Fenster schon geschlossen, aber noch nicht verriegelt. 3. In der Endposition ist der Kniehebel durchgeschlagen und somit das Fenster verriegelt. [Mehr]

Vortrag: "Made in Marzahn"

Das Projekt “Made in Marzahn” geht in sein zweites Jahr. In enger Kooperation mit “Gangway - Verein für Straßensozialarbeit” wird eine offene Werkstatt in der Großsiedlung Marzahn in Berlin aufgebaut. Parallel dazu wird digitale Herstellung als Mittel und Methode in der sozialen Arbeit getestet. Am 25. Januar 2020 ab 18 Uhr wird Thomas von seinen Erfahrungen der letzten 12 Monate berichten. Neben Anekdoten und Erfahrungen gibt es in einem kurzen Vortrag auch Fotos vom Projekt zu sehen. [Mehr]