Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Die Watterott-Wanderkiste auf Durchreise im Eigenbaukombinat

Diese Woche hatten wir eine große orangene Kiste zu Besuch im Eigenbaukombinat: Die Wanderkiste des Elektronikversenders Watterott electronic. Die Idee hinter der Kiste ist einfach: Die Kiste wird von einem Fablab/Makerspace zum Nächsten gesendet. Jeder nimmt sich das heraus, was er brauchen kann, und füllt die Kiste im Gegenzug mit Teilen, die er nicht mehr braucht. Zwischendurch wird die Kiste immer wieder mit Kundenretouren und Gimmicks von Watterott angereichert. Nähere Informationen zur Idee: https://www. [Mehr]

Analoge Fotoentwicklung im EBK - unsere neue Dunkelkammer

Ab sofort steht unseren Mitgliedern ein neues Highlight zur Verfügung: Eine Dunkelkammer zur Analogfilmentwicklung. An Equipment ist alles für den Negativ- und den Positivprozess in Schwarz /Weiß vorhanden. Für den Positivprozess sind insgesamt 4 Vergrößerer vorhanden. (Durst M601, Durst M301, sowie zwei weitere) Darüberhinaus ist natürlich auch das benötigte Zubehör vorhanden: Entwicklerschalen, Zangen, Dunkelkammerlampen in rot und gelb, zwei Trockenpressen, Zeitmesser, diverse Objektive für die Vergrößerer, … Für den Negativprozess sind JOBO- und Rondinax Dosen vorhanden. [Mehr]

Neues Werkzeug in der Holzwerkstatt: Zwei Drechselbänke

Und wieder mal hat die Werkstatt Equipment-Nachwuchs bekommen. Innerhalb einer Woche sind uns zwei Drechselbänke “zugelaufen”. Einhell 1000DB/350 Für Einsteiger und weiches Holz ausreichend, man stößt jedoch bei hartem Holz schnell an Grenzen. [caption id=“attachment_3139” align=“aligncenter” width=“500”] Drechselbank Einhell DB1000/350[/caption] Ein DDR-Eigenbau - stabil und hoher Drehmoment, braucht aber noch ein wenig Aufbereitung um optisch ansprechend zu sein. Hat aber hohen Drehmoment und ist sehr laufruhig. Ein paar Drechseleisen und eine Planscheibe sind auch schon da. [Mehr]

Blick über den Tellerrand (25)

  * [VIDEO: Chris Hadfield singt "Space Oddity", im Weltall! (unbedingt anhören!](https://www.youtube.com/watch?v=KaOC9danxNo))
  * [VIDEO: Chris Hadfield zeigt, wie er von der ISS seine Fotos schießt.](https://www.youtube.com/watch?v=yFp9pndbSKM)
  * [ARTIKEL: Verbesserung eines 3-Wege Lautsprecher-Bausatzes mit gleichmäßigem Abstrahlverhalten](https://heissmann-acoustics.de/entwicklungsbericht-monacor-direct-ha-edition-teil-2/)

Horst, der Haarige

Art: Großfüßiger Finsterblicker Gattung: Fleischfressende Wachmonster Familie: Kugelige Kopffüßler Wichtige Merkmale: 360° drehbare und ausfahrbare Stielaugen je nach Alter und Ernährungszustand 5 - 250 Kg schwer und 40 bis 330cm im Durchmesser beim ausgewachsenen Monster können die Haare bis zu 50% der Größe ausmachen Fellfarbe: braun, violette Einsprengsel in der Brunftzeit Plattfüße mit weichen Sohlen, die eine besonders leise Fortbewegung ermöglichen [Mehr]