Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Ein Wettbewerbs-Offroader entsteht

Damit wir uns einmal im Wettbewerb beweisen können, soll für den Lauf der LRP Offroad Challenge im Racing Center Leipzig am 27. Oktober ein Offroad-Buggy entstehen. Um erst einmal Rennluft zu schnuppern, soll ein kostengünstiges Auto für die Rookie Challenge aufgebaut werden. Das Reglement ist offen verfügbar und auch einigermaßen knapp gehalten. Aufgewählt werden kann das Chassis aus zehn Modellen der Firmen HPI und LRP. Die Wahl fiel auf einen S10 Twister in Non-RTR Version, also ohne Elektronik und Motor. [Mehr]

Nespresso Kapselhalter selbst gebaut

Schon vor ein paar Jahren hat eine Nespresso Kaffeemaschine bei mir Einzug gehalten. Für die Kapseln gibt es verschiedenste Halter zu kaufen. Bisher hatte ich immer einen Metallhalter der neben der Kaffeemaschine auf der Arbeitsplatte stand und regelmäßig umgefallen ist. Um Platz zu sparen wollte ich mir einen Wandhalter bauen.Das ist das Ergebnis der Mühen: Über die oberen Aussparungen können der Halter befüllt und auch Kapseln wieder entnommen werden. [Mehr]

Spende: Würth Akkuschrauber

Wir danken der Firma Würth und ihrer Niederlassung in der Delitzscher Straße in Halle für die Spende eines kleinen und handlichen Akkuschraubers sowie eines Satzes hochwertiger Schraubendreher.

Beide werden ab sofort das Eigenbaukombinat bereichern und stehen den Mitgliedern zur Verfügung.

IMG_1398

Einladung zum 2. Tag der offenen Tür im Eigenbaukombinat

Am 19. und 20. Oktober feiern wir den zweiten Tag der offenen Tür. Zwei anstrengende Monate liegen hinter uns - in den letzten Wochen haben wir unsere neuen Räumlichkeiten (100 m²) renoviert und eingerichtet. Mit jetzt über 230 m² ist das Eigenbaukombinat nun zu einer der größten offenen Werkstätten Deutschlands herangewachsen. Durch die Erweiterung stehen nun für Modellbau, Elektronik und den 3D-Druck neue Räume zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir endlich einen Gemeinschaftsraum. [Mehr]

Kerzenständer aus Meranti

Aus ein paar vor dem Müll geretteten Merantifensterrahmen hat Kai einfach Kanteln geschnitten und diese dann auf der Drechselbank bearbeitet. Da Winter und Weihnachten mit großen Schritten kommen, was liegt näher als sich an ein paar Kerzenständern zu probieren?Ohne große Worte gleich die Bilder: Da die Oberfläche nach dem Drechseln noch etwas rauh ist, hilft uns Schleifpapier sie zu veredeln. [Mehr]