Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Garderobe aus Nussbaum

Aus Nussbaumbohlen, die ich bei unserer letzten Holzbestellung geordert hatte, habe ich eine dreigliedrige Garderobe gebaut. Die sägerauhen Nussbaumbohlen wurden abgerichtet und gehobelt. Nachdem ich die Kanten der einzelnen Bretter mit der Kantenfräse abgerundet hatte, wurden die einzelnen Elemente mit Querhölzern miteinander verschraubt. Abschließend wurde die Vorderseite mehrfach mit Hartwachsöl behandelt.Schließlich habe ich noch Garderobenhaken aus Edelstahl besorgt: lange für oben, und etwas kürzere für unten. Die Garderobe selbst wird später durch die Abstände der Bretter hindurch mit Schrauben an der Wand befestigt. [Mehr]

Invasion der Lötfanten

Heute mal ein kurzer Baubericht für eine “Dritte Hand”, ein Hilfsmittel um beim Löten neben Lötzinn und Lötkolben meistens 2 zu verlötende Kabel in Position zu halten. Wir haben uns für die “Wäscheklammer”-Variante entschieden. Da die Klemmflächen handelsüblicher Wäscheklammern keine gute Form haben, um feine Kabel und dergleichen gut festzuhalten, wurde kurzerhand die CNC-Fräse bemüht, um spezielle Klammern und eine kleine Grundplatte auszufräsen.12mm Birke Multiplex hat genau die richtige Dicke und passt zu den Federn “normaler” Wäscheklammern. [Mehr]

Reparatur: Kurbel der Ständerbohrmaschine

Nachdem die Kurbel für die Höhenverstellung unserer CMI Ständerbohrmaschine immer mal wieder den Geist aufgibt und mittlerweile bereits zum großen Teil aus Sekundenkleber besteht, habe ich kurzerhand auf unserer CNC-Fräse ein Ersatzteil aus Holz gefräst.Hier die kaputte Kurbel (nochmal zusammengelegt) und darunter das zweiteilige Ersatzteil. Ich habe mich diesmal für einen Sterngriff entschieden. Die Welle ist auf einer Seite abgeflacht, das Ersatzteil daher entsprechend gefertigt: Hier für alle mit demselben Problem der Entwurf zum Herunterladen als DXF-Datei. [Mehr]
CNC  Holz 

Erste Reparaturklinik im Eigenbaukombinat

Du hast einen kaputten Mixer, knacksenden Verstärker, einen wackeligen Stuhl oder etwas Anderes, weißt aber nicht, wie Du es selbst reparieren kannst oder hast nicht das passende Werkzeug? Dann melde Dich für den 05. Juli zu unserer Reparaturklinik an!Neben dem Selbermachen kümmern wir uns an diesem Tag von 13-18 Uhr um Geräte mit eingebauter Sollbruchstelle und helfen Mitgliedern und Noch-nicht-Mitgliedern bei der eigenständigen Reparatur, vor allem in folgenden Bereichen: * Unterhaltungselektronik (Lautsprecher, Verstärker etc. [Mehr]

Eigene Driftstrecke im Eigenbaukombinat

Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, wir haben wieder Zuwachs zu verzeichnen: Ab sofort gibt es auf rund 50m² eine eigene Driftstrecke im Kombinat, die mit allerhand Kurven, Schikanen und Abkürzungen aufwarten kann.Für alle Hobbyrennfahrer, und solche, die es noch werden wollen, haben Marco, Christoph und Patrick in den letzten Wochen auf extra angemieteter Fläche eine Rennstrecke im Maßstab 1:10 für alle Driftliebhaber entstehen lassen. Auf feinstem Nadelfilz warten enge Kurven und herausfordernde Gegner auf Euch! [Mehr]