Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Ein neues Kabel für meine Audeze LCD2 Kopfhörer

Nachdem ich vor einer ganzen Weile schon ein Kopfhörer_verlängerungs_kabel gezeigt habe, gehe ich nun eine Stufe weiter ran: Mein Audeze LCD2 bekommt ein neues Kabel. Der Kopfhörer selbst ist mit seiner Kombination aus Rosenholz und pulverbeschichtetem Stahl eine Augenweide - das originale Kabel hingegen eine Beleidigung für die Augen. Der LCD2 macht es einem hier leicht, da das Kabel einfach über Mini-XLR-Stecker verbunden wird und nicht wie bei vielen anderen Kopfhörern fest verlötet ist. [Mehr]

Gestrickter Haargummi

Eine kleine schnelle Handarbeit, die sich gut verschenken lässt, sind Haargummis. Wir hatten schon mal einfache gehäkelte. Wer es filigraner mag, kann folgendes tun:Man nehme ein sehr dünnes Garn, Lace oder Sockengarn (in einer schönen Farbe natürlich). Es werden etwa 50-60 Maschen mit einer etwas zu dicken Nadel angeschlagen, damit das Gestrick schön locker wird, z.B. Stärke 3 für das Lacegarn, oder 4 für die Sockenwolle. Die ersten 3-4 Reihen werden glatt rechts gestrickt. [Mehr]

Garderobe aus Nussbaum

Aus Nussbaumbohlen, die ich bei unserer letzten Holzbestellung geordert hatte, habe ich eine dreigliedrige Garderobe gebaut. Die sägerauhen Nussbaumbohlen wurden abgerichtet und gehobelt. Nachdem ich die Kanten der einzelnen Bretter mit der Kantenfräse abgerundet hatte, wurden die einzelnen Elemente mit Querhölzern miteinander verschraubt. Abschließend wurde die Vorderseite mehrfach mit Hartwachsöl behandelt.Schließlich habe ich noch Garderobenhaken aus Edelstahl besorgt: lange für oben, und etwas kürzere für unten. Die Garderobe selbst wird später durch die Abstände der Bretter hindurch mit Schrauben an der Wand befestigt. [Mehr]

Invasion der Lötfanten

Heute mal ein kurzer Baubericht für eine “Dritte Hand”, ein Hilfsmittel um beim Löten neben Lötzinn und Lötkolben meistens 2 zu verlötende Kabel in Position zu halten. Wir haben uns für die “Wäscheklammer”-Variante entschieden. Da die Klemmflächen handelsüblicher Wäscheklammern keine gute Form haben, um feine Kabel und dergleichen gut festzuhalten, wurde kurzerhand die CNC-Fräse bemüht, um spezielle Klammern und eine kleine Grundplatte auszufräsen.12mm Birke Multiplex hat genau die richtige Dicke und passt zu den Federn “normaler” Wäscheklammern. [Mehr]

Reparatur: Kurbel der Ständerbohrmaschine

Nachdem die Kurbel für die Höhenverstellung unserer CMI Ständerbohrmaschine immer mal wieder den Geist aufgibt und mittlerweile bereits zum großen Teil aus Sekundenkleber besteht, habe ich kurzerhand auf unserer CNC-Fräse ein Ersatzteil aus Holz gefräst.Hier die kaputte Kurbel (nochmal zusammengelegt) und darunter das zweiteilige Ersatzteil. Ich habe mich diesmal für einen Sterngriff entschieden. Die Welle ist auf einer Seite abgeflacht, das Ersatzteil daher entsprechend gefertigt: Hier für alle mit demselben Problem der Entwurf zum Herunterladen als DXF-Datei. [Mehr]
CNC  Holz