Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Tag der offenen Tür 2015

Im Rahmen eines großen Tages der offenen Tür am 9. und 10. Mai 2015 von 10-18 Uhr sind Besucher herzlich willkommen, sich das Eigenbaukombinat in der Julius-Ebeling-Straße 9 anzuschauen und bei Projektvorstellungen und Aktionen miteinander ins Gespräch zu kommen.Das Eigenbaukombinat und der vom Terminal.21 e.V. betriebene hallesche Hackerspace “Basislager” nutzen jetzt gemeinsam die Räumlichkeiten des Eigenbaukombinats und werden künftig Kurse, Veranstaltungen und bereichsübergreifende Projekte zusammen umsetzen. Dies feiern wir mit einem großen Tag der offenen Tür. [Mehr]

Here’s to the crazy ones

Ich habe keine Ahnung mehr, wie ich auf die Idee kam. Jedenfalls war ich irgendwann mal der Meinung, so eine Tardis wäre vielleicht ein super Projekt, um den im Eigenbaukombinat stehenden Lasercutter mal auszureizen und auch ein tolles Geschenk für einen Dr. Who Fan.Für die Unwissenden, Tardis wird dieses englische blaue Telefonhäuschen genannt, welches in der TV-Serie Dr. Who vorkommt. Mehr hier. Meine Interpretation basiert auf der 2005er Version, die mit dem 10. [Mehr]

Nachlese: 4. Reparaturklinik

Auch diesmal gab es wieder einige interessante Patienten in unserer Reparaturklinik: Diverse Verstärker, ein stummer Lautsprecher, ein TFT-Display ohne Funktion, ein Schlitten vom letzten Winter und ein C64, der nach kaum 25 Jahren meint schon in Rente gehen zu wollen. Mehr Bilder nach dem Klick.Erster Patient: Ein paar klassische 3-Wege-Boxen Dual CL 710. Einer der Lautsprecher klingt etwas dumpf. Der erste Verdacht fällt auf ein lockeres Kabel oder gealterte/ausgefallene Bauteile auf der Frequenzweiche. [Mehr]

Gesucht: Menschen, Maschinen, Material für unseren Metallbereich

Du magst den Geruch von geschmolzenem Metall beim Schweißen? Ölverschmierte schwarze Hände? Das Geräusch beim Bohren von Stahl? Den Funkenflug, wenn du mit dem Winkelschleifer arbeitest? Dann bist du in unserem neuen Metallbereich genau richtig! Fast 60m² stehen für dich und deine Projekte zur Verfügung. Wir suchen dich, dein Wissen und dein Werkzeug!Du hast zu Hause nicht so viel Platz oder dir fehlt die eine oder andere Maschine? Du würdest gerne nach Herzenslust schweißen, bohren und schleifen, aber die Nachbarn würden die Polizei rufen? [Mehr]

Selbstbau-Pong beim Elektronik-Treffen

Schon seit mehreren Monaten findet regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr das Elektronik-Treffen im Eigenbaukombinat statt. Dabei treffen sich Elektronikkenner und -neulinge zum gemeinsamen Austausch über Themen von der Microcontrollerprogrammierung bis hin zum Amateurfunk. Nächste Woche steht uns ein Highlight bevor: Unser Mitglied Wolfgang hat für das Computerspielemuseum Berlin das Spiel Pong nachgebaut. Pong wurde 1972 von Atari veröffentlicht und gilt als eines der ersten Computerspiele. Heute könnte man Pong mit einem einzigen Chip problemlos realisieren, aber Wolfgang suchte die Herausforderung und hat die Originalschaltung aus Bauteilen, wie es sie bereits 1972 gab, nachgebaut. [Mehr]