Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Recycling: Jeans -> Sporttasche

Meine Tochter braucht eine neue Sporttasche für die Schule. Nachdem eine Shoppingtour keinen Erfolg brachte, wollte ich es selbst versuchen. Dazu habe ich meine alte schwarze Jeans ausgewaidet: Die breiten Beinhinterseiten sollen die Seiten der Tasche werden, die schmaleren Vorderseiten werden die Unter- und Oberseite. Alle Teile werden auf die richtigen Maße zugeschnitten. Die Gesamtgröße der Tasche ist (HBT): 20 cm x 36 cm x 13 cm. Die Zuschnitte sind also: einmal 13x36, zweimal 20x37 und für die Öffnung oben zwei Streifen mit 7. [Mehr]

Foto-Cloud

Grundidee des Projektes war, Fotos ohne Rahmen an der Wand zu befestigen. Mit Schnur einfach gerade herunter hängen lassen war zu dröge, aber ähnlich filigran und unaufwändig sollte es sein.Die erste Idee, etwas mit Draht zu konstruieren, wurde nach einem Gang in einen Bastelladen verworfen, als wir dort Rattan entdeckt haben und klar war, dass die Fotos daran mit kleinen Klammern befestigt werden sollten. Blieb noch die Frage der Befestigung des Rattans an der Wand: Holz sollte es schon sein und flexible Formen ermöglichen. [Mehr]

Akkupack-Halterung am Tablet-PC

Für die Datenerfassung in der Natur, Orientierung im Gelände mit GPS und Dokumentationsfotos nutze ich einen 8"-Tablet-PC. Gerade bei angeschaltetem GPS-Empfänger reicht die Laufzeit des internen Akkus für einen Arbeitstag nicht aus. Da dieser auch nicht auswechselbar ist, musste ein Akkupack her. Nur gibt es kein Zeitfenster zum Laden des Tablets zwischendurch. Also musste das Akkupack irgendwie am Tablet befestigt werden. Die einfachste Möglichkeit: An beide Geräte Klettband kleben, schied wegen des Risikos, dass die Garantie erlischt, aus. [Mehr]

Wir häkeln uns einen Obstkorb

Gehäkelte Früchte wollte ich schon immer mal machen. Zum Glück brauchte unser Kindergarten gerade welche! Anleitungen um verschiedenes Obst und Gemüse, aber auch Eis und Süßigkeiten zu häkeln, findet man zum Beispiel hier oder auch hier. Das Einzige was noch fehlte, war ein passendes Körbchen. Dafür verrate ich euch die Anleitung: * Mit einem Körbchen-tauglichen Garn (braun/beige...) einen "Magischen Ring" machen (Anleitung findet sich auch beim obigen Link, die meisten kugelförmigen Dinge kann man so beginnen, z. [Mehr]

Reparatur: Ersatzteil für Dahle 508 Papierschneidemaschine

Da mir bei meiner Dahle A3-Papierschneidemaschine der kleine rote Schieber, der die Führungsstange arretiert, verloren gegangen ist, hab ich kurzerhand in Sketchup einen neuen gezeichnet und dann auf dem 3D-Drucker ausgedruckt. Hier “sieht” man das fehlende Teil. ;) Die Konstruktion ging nach kurzem Messen recht schnell in Sketchup, ein Klotz von 18x24mm, mit kleinen, keilförmigen Vertiefungen an den Seiten. Der Export erfolgte dann als Collada DAE, was man direkt im Cura-Slicer laden kann. [Mehr]