Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Maschinenzuwachs: MIG/MAG Schweißgerät Rehm Synergic.Pro 230-4

Unsere Metallwerkstatt bekommt ein Schweißgerät! Und zwar ein richtig schönes, kräftiges und orangenes. Jetzt werden wir in den nächsten Wochen gemeinsam einen Schweißarbeitsplatz einrichten und alles vorbereiten, dass wir in Zukunft z.B. auch Lastenräder bauen können. Weitere Mitmacher sind willkommen!Wir danken der anstiftung für die Unterstützung! Wir ihr seht müssen wir noch etwas üben. [Mehr]

Itsamee - Retro-Woche im Eigenbaukombinat

Es ist nun rund 30 Jahre her, dass Super Mario die Bildfläche auf dem NES betrat. Wir feiern dies und haben im Eigenbaukombinat daher eine originale NES-Spielkonsole aufgebaut. Kommt doch mal vorbei und versucht unseren Rekord zu schlagen. ;)itsame1 Es gibt auch noch Tetris, Rygar, Kickle Cubicle, A boy and his blob und ein paar andere Spiele. Natürlich könnt ihr auch gern eure eigenen Cartridges mitbringen. ;)

Neuer Bufdi im Eigenbaukombinat

Wir freuen uns, Nico als neuen Bundesfreiwilligen im Eigenbaukombinat begrüßen zu können! Nico hat eine Ausbildung als Fotograf in Halle abgeschlossen und wird sich daher hauptsächlich um den Fotobereich kümmern. Im Rahmen seiner einjährigen Tätigkeit bei uns will er den anderen Mitgliedern die Fotografie näherbringen - die Fotointeressierten können sich also bald über kompetente Beratung und neue Kurse freuen! Natürlich wird er auch in anderen Bereichen, wie der Vereinsorganisation, dem Holzbereich oder an den 3D-Druckern zu finden sein. [Mehr]

Bundesfreiwillige/r gesucht!

Wir suchen eine/n Bundesfreiwillige/n für spannende Aufgaben im Eigenbaukombinat, einer der schönsten offenen Werkstätten Deutschlands! Schwerpunktsetzung nach Deinen Interessen möglich: Holz, Metall, 3D-Druck, Elektronik, Nähen, Foto, Modellbau, … Zwei Stellen sind ab 1.10.2015 oder 1. [Mehr]

A laser in a nutshell

In meinem Kopf schwebte mir ein Küchenbrettchen aus Nussholz mit einer individuellen Gravur vor. Holz mit einem Laser bearbeiten ist an sich nichts Neues. Für mich allerdings war es Neuland. Dennoch war ich am Ende über die unkomplizierte Umsetzung erstaunt.Im Wesentlichen habe ich für das Projekt zwei Herausforderungen erkannt: das Anfertigen des Werkstückes an sich und die Gravur mit dem Laser. Nachdem ich mich für eine schönes Stück Nussholz entschieden hatte, ging es auch schon an die Säge. [Mehr]