Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Linux für alle!

Das Eigenbaukombinat richtet zusammen mit Terminal.21 e.V. sowie mit der HaliX und bcs kommunikationslösungen den nächsten Linux Presentation Day in Halle aus. Auf dem Linux Presentation Day kann jeder, der Linux bisher kaum oder gar nicht kennt, einen Einblick in den Umgang mit dem Open-Source-Betriebssystem bekommen. Unterschiedliche Linux-Varianten werden in typischen Alltagssituationen vorgeführt und können ausprobiert werden.Die Veranstaltung wird am 14. November an zwei Standorten stattfinden. ** 14 bis 18 Uhr: Eigenbaukombinat Halle e. [Mehr]

Nachlese: 6. Aufbaukurs Holzwerken

Am 11. Oktober 2015 war es wieder soweit, der “Aufbaukurs Holzwerken” fand statt und es wurden Küchenbrettchen angefertigt. Am Anfang wurde das Material ausgewählt: Kirsche, Nussholz und Esche? Für Kirschholz ist ein golden-rötlicher Farbton charakteristisch, Nuss ist eher kräftig-dunkelbraun und Esche ist ein sehr schönes helles Holz. Nachdem auf der ausgewählten Bohle die Form des späteren Brettchen aufgezeichnet wurde, konnte dieses mit der Tauchsäge grob als Rechteck ausgesägt werden. Bei der Tauchsäge ist zu beachten, dass für Längsschnitte ein grobes Sägeblatt mit 12 Zähnen, bei Querschnitten hingegen ein feines mit 48 Zähnen verwendet wird. [Mehr]

Blick über den Tellerrand (48)

  * VIDEO: [Lego-Gummibärchen selbstgemacht](https://www.youtube.com/watch?v=n3_dV-e4d9c)
  * VIDEO: [Bau Dir einen Batarang aus einem alten Sägeblatt](https://www.youtube.com/watch?v=SkGIr2qUz-4)
  * VIDEO: [Ein essbarer Schwan](https://www.youtube.com/watch?v=uLXEiMIiF5E)

Reparatur: Kärcher NT45/1

Die Turbine unseres Werkstattsaugers hat nach knapp 3 Jahren Einsatz den Geist aufgegeben: Lagerschaden! Natürlich sehr ärgerlich bei einem Gerät der deutlich gehobenen Preisklasse. Zum Glück ist das Ersatzteil problemlos zu bekommen und mit 60 EUR noch relativ preiswert gewesen.Der Austausch der Turbine an sich war dann relativ einfach. Das Problem war eher das Gerät komplett zu öffnen. Es ist alles sehr wartungsunfreundlich und eng gebaut, sodass wir eine Weile gebraucht haben, um zu sehen wie und wo es zu zerlegen geht. [Mehr]

Veganer Kochabend

Am 18.09.2015 fand wieder einer unserer regelmäßigen Kochabende statt. Gekocht wurde eine leckere vegane Möhren-Ingwer-Suppe mit selbstgebackenem Fladenbrot und zum Dessert gab es Pfirsichkompott mit Schokosoße.

Die Pfirsiche stammen aus Jeremys Garten. David und Jeremy hatten die Rezeptidee, haben die Zutaten geerntet und gekauft. Zusammen mit weiteren Mitgliedern wurde alles zubereitet und am Ende natürlich auch genüsslich verzehrt. ;)