Wieder ist ein Monat vergangen und das kalte Wetter hat uns noch immer in der Hand. Wieder eine perfekte Gelegenheit einmal zu schauen, was man aus saisonalen Gemüse bei einem gemütlichen Gespräch und einer Mate in der Hand kochen kann. Darum wollen wir uns an unserem Koch- und Kennenlernabend im Februar (17.2) an zwei klassische Zutaten aus dem heimischen Gefilden wagen: Zum Hauptgericht wollen wir ein Gemüse aus Steckrüben zaubern und gemeinsam mit etwas aus der Pfanne und Kartoffelbrei futtern.
[Mehr]
Ich bau mir einen Infinity-table
Wenn ihr wissen möchtet, wie das funktioniert findet ihr nachfolgend eine Schritt für Schritt Anleitung.
Da ich beim Surfen im Netz auf die Idee gekommen war, hatte ich dort zunächst nach Anleitungen gesucht und eine Vielzahl gefunden.
Dann habe ich mir einen groben Plan erstellt, welche Teile ich brauche.
einen Tisch mit Glasplatte (gebraucht, über Kleinanzeige im Netz, 25 €) einen Spiegel 120x80 cm (=Maß der Glasplatte, gebraucht, über Kleinanzeige im Netz, 10 €) Spiegelfolie 2x1 m (Internet, ca.
[Mehr]
Junghacker-Reportage: Was ist eigentlich ein Hacker?
Beim letzten Junghackertag am 28. Januar entstand eine kleine Reportage zum Thema “Hacker”. Die beteiligten Kids machten dabei erste Erfahrungen mit Kamera, Ton und Schnitt.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich bei Lorenz (fjp media) und Lisa (Labor für Medienbildung) für die Beteiligung bedanken!
PS: Wir sind weiterhin auf der Suche nach Helfern/Helferinnen für die kommenden Junghacker-Tage. Alle weiteren Informationen, auch für Teilnehmer.innen auf https://junghacker.de
Junghacker - reloaded!
Am 07. Januar fand bereits zum dritten Mal unser monatlicher Junghacker-Tag im Eigenbaukombinat statt. Wieder waren über 20 Kinder und Jugendliche gekommen, um sich zwischen Elektronik, 3D-Druck und Programmierung allerhand Neues und Interessantes anzueignen.Dank der Hilfe von 10-15 freiwilligen Mentoren aus verschiedenen Fachbereichen können wir unter anderem folgende Stationen anbieten:
Minecraft-Programmierung und die Erstellung von Texture-Packs: Hier finden unsere Teilnehmer nicht einfach nur die Welt eines Computerspiels, sondern können diese kreativ selbst gestalten.
[Mehr]
Videos vom 33C3 gemeinsam anschauen
Im EBK schauen wir uns die kommenden Samstage jeweils abends um 20 Uhr einige Videos vom 33C3 an.
Der 33C3 ist der 33. Kongress der jährlich stattfindenden Konferenz des Chaos Computer Club zu den Themen Technologie, Gesellschaft und Zukunft. Dabei gibt es Vorträge, Workshops, Diskussionen und weitere Veranstaltungen zu IT, Hacking und künftigen Entwicklungen.
Wir beginnen am Samstag den 21.1.2017 mit dem Vortrag “An Elevator to the Moon (and back)” von Markus Landgraf.
[Mehr]