Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Koch- und Kennenlernabend im Juni: Sommer

Am Freitag. 16. Juni, möchten wir uns ab 19h im Junikochabend der sommerlichen Küche widmen. So wollen wir mit einen sommerlichen Melonensalat starten. Als Hauptgericht haben wir uns von der kanarischen Küche inspirieren lassen und wollen so kanarische Kartoffeln (Papas arrugadas) – Kartoffeln in einer Art Salzkruste — mit einer Variante von Mojo rojo machen. Damit es nicht zu trocken ist (viel trinken!), haben wir auch schon ein oder zwei Getränkeidee – aber ein wenig Überraschung soll es ja auch geben. [Mehr]

Fotografieren und Filmen mit Drohnen

Am Samstag, den 17. Juni gehen wir im Rahmen des Foto- und Videotreffens in die Luft. Ja, Du hast richtig gelesen - in die Luft! Unser Thema ist “Fotografieren und Filmen mit Drohnen”. Drohnen - oder besser gesagt Multikopter - sind mittlerweile ein sehr beliebtes Werkzeug, um Fotos und Videos aus sonst nicht möglichen Perspektiven zu erstellen. In der ersten Stunde behandeln wir folgende Themen: Hubschrauber, Multicopter, Drohne Wo und wann darf ich fliegen? [Mehr]

Paletten bepflanzen

Wir nehmen auch alles um zum Bepflanzen, so zum Beispiel Paletten.Falls ihr das auch machen möchtet, hier eine kleine Anleitung: Bretter in der Mitte entfernen Die nehmen den Pflänzchen ansonsten nur unnötig Licht weg. Außerdem werden wir die gleich noch brauchen. Je nach Palette kann das ganz schön anstrengend sein. Wir hatten laaaannngggeee Nägel die auch noch krum und schief eingeschlagen waren. Entfernte Bretter als Boden der Pflanzfächer Um in einem Upcyclingprojekt besonders nachhaltig zu sein, kann man die Bretter der Palette gleich nehmen, um diese auf der Rückseite wieder anzubringen, und das sogar mit den rausgezogenen Nägeln. [Mehr]

Stoff + Zement = Pflanzkübel

Man sieht ja oft komische Dinge im Internet, so zum Beispiel auch solche derartige Pflanzgefäße. Als ich dann schaute, wie die gemacht werden, fand ich heraus, dass man dazu eigentlich nur Stoff und Zement benötigt. Das schien interessant, kostengünstig und einfach und daher wollte ich es selbst mal ausprobieren. Zuerst sollte man sich überlegen, welche Form und Größe man später haben möchte. Dann wählt man ein passendes Gefäß, hier Eimer und kleiner Blumenkasten. [Mehr]

WannaCry, Ransomware, Cryptotrojaner? – Wir klären auf!

TL;DR: Wir laden am kommenden Samstag, 20. Mai ab 18:00 Uhr zu einem öffentlichen Informationsabend zum Thema Malware ein. Aktuell ist die Ransomware »WannaCry« in aller Munde. Der Wurm verbreitet sich weltweit auf Systemen von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Auch wenn die Ausmaße der befallenen Systeme und die weitere Verbreitungsgeschwindigkeit noch nicht absehbar sind, ist jetzt schon ersichtlich, dass der aktuelle Vorfall sich in die Reihe der größten globalen IT-Sicherheitskatastrophen einreihen wird: Krankenhäuser müssen Patienten abweisen, bei Autoherstellern stehen die Bänder still, die Anzeigen in Zügen und auf Bahnhöfen sind leer. [Mehr]