Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Koch- und Kennenlernabend im Oktober: Kürbis

Es ist Herbst. Während überall die Blätter von den Bäumen fallen, ploppen vor den Türen diese gelb-rot-orangen, runden oder ovalen Früchte aus dem Boden: Kürbisse. Grund genug, dass wir uns zum Oktoberkochabend am 20. Oktober ein wenig mit diesem wunderbaren Gewächs auseinander setzen. Wir werden also gemeinsam Gerichte aus Kürbis kochen. Zur Vorspeise wird es Kürbissuppe – ein Klassiker, der bei diesem Thema nicht fehlen darf – geben. Zum Hauptgang wollen wir etwas Kürbis überbacken und mit Beilagen essen. [Mehr]

Grundkurs Bierbrauen am 14. Oktober

An 14. Oktober wird das Eigenbaukombinat wieder zum EIGENBRAUKOMBINAT. Im Hobbybrauer-Workshop erfahrt ihr, wie ihr Euch zu Hause mit ein wenig Ausrüstung und etwas Zeit euer eigenes Bier brauen könnt. Anmeldung: E-Mail an veranstaltungen@eigenbaukombinat.de Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie - wir brauen an diesem Tag zusammen ein Bier und ihr erfahrt nebenbei Schritt für Schritt, wie ihr aus Gerstenmalz, Hopfen und Bierhefe euer eigenes, individuelles Bier brauen könnt. [Mehr]

*@ebk: Baumtafeln

Gestern wurden bei uns an der CNC-Fräse Tafeln zur Beschriftung von Obstbäumen hergestellt.

Koch- und Kennenlernabend im September: Spätsommer mit Mais und Äpfeln

Der Kochabend im Spätsommer, am 15. September, steht im Zeichen von Mais, Äpfeln und Nüssen. Geplant sind unter anderem Maisfladen, die nach Belieben belegt werden können und zum Nachtisch gibt es einen Apfelstrudel. Ihr könnt gern eigene Ideen mitbringen. Wir treffen uns wie immer um 19 Uhr zum gemeinsamen Schneiden, Rühren, Kochen, Backen, Reden und Kennenlernen. Bitte meldet Euch vorher über das Dudle an, so dass wir beim Einkauf planen können. [Mehr]

U18-Jugendwahl: Speed-Dating im Eigenbaukombinat

Am vergangenen Freitag haben sich Kandidaten und Vertreter von fünf Parteien bei uns im Eigenbaukombinat im Rahmen der U18-Wahl den Fragen von etwa 50 Hallenser Jugendliche gestellt. Und, wie es sich gehört, wenn man hier zu Gast ist, mussten die Politiker auch selbst etwas basteln, um damit Aspekte ihres Programms vorzustellen. Anschließend gab es ein Speed-Dating, während dem sie Zeit hatten, die vorher zusammengetragenen Fragen der Schüler zu jugendpolitischen Themen innerhalb von 10 Minuten zu beantworten. [Mehr]