Lade Daten...
Lade Daten...

Unsere Termine gibt es auch hier als iCal

Koch- und Kennenlernabend: Festliches

Das Jahr neigt sich zum Ende und doch aber auch im Dezember wollen wir beim monatlichen Koch- und Kennenlernabend die Kochlöffel gemeinsam schwingen. Los geht es am 21.12 wie immer gegen 19 Uhr. Diesmal wollen wir etwas festlicher werden. Auch wenn sicher die Weihnachtstage bei vielen mit großen Föllereien aufwarten, wollen wir auch diesmal etwas traditioneller werden. Zur Vorspeise wollen wir eine kleine Suppe machen. Im Hauptgericht Gulasch mit Klößen¹ und für den Nachtisch werden wir Apfel und Marzipan bemühen. [Mehr]

Endlich wieder Junghackertag!

Heute waren ganze 26 Kinder und Jugendliche zwischen 10 & 18 Jahren zum Hacken, Löten und Tüfteln im Eigenbaukombinat. Mit der Unterstützung von 8 Mentorinnen und Mentoren beschäftigen wir uns mit Technik & Elektronik, also Computern, Robotern, Mikro-Controllern, lernen zu programmieren und mit Software kreativ zu gestalten.Warum gibt es den Junghackertag? Frank, Mentor & Koch beim Junghackertag, sagt: “Vor allem weil wir Bock darauf haben. [Mehr]

Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.

Nachlese: 6. Aufbaukurs Holzwerken Nach langer Pause gab es endlich wieder einen Aufbaukurs Holzwerken, bei dem wieder kräftig gesägt, gehobelt und geschliffen werden durfte. Drei Teilnehmende und ich hatten es sich zum Ziel gesetzt, ein nützliches und optisch ansprechendes Küchenbrettchen aus Massivholz anzufertigen.Da Individualismus auch die Kreativität fördern kann, gab es gleich mehrere Holzsorten (Kirsch, Nuss, Ahorn und Buche) und drei Schablonen zur Auswahl. Außerdem habe ich dieses Mal die Möglichkeit zur freien Konturform gegeben. [Mehr]

Krach am Wochenende

Liebe Anwohner*innen!

Am Wochenende fand in der Landsberger Straße 3 eine Party statt. Diese Party wurde NICHT von uns veranstaltet!

Wir veranstalten hier selbst keine Parties. Die Veranstaltungen bei uns bleiben alle im Rahmen - d.h. auf Zimmerlautstärke. Versprochen!

Viele Grüße, Karsta Sporbert (stellvertretend für den Verein)

Rückblick: Holzworkshop Upcycling - Schlüsselbretter und Handyhalterungen

Gemeinsam mit dem DJO (Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.) veranstalteten wir am 13.10.2018 einen Holzworkshop. Der Workshop richtete sich an Kinder- und Jugendliche zwischen 10 - 26 Jahren aus Sachsen-Anhalt.Beim eintägigen “Woodwork” Workshop sollte es darum gehen, etwas zu kreieren und neue Fertigkeiten zu erlernen. Die Teilnehmer bekamen die Gelegenheit unsere bestens ausgestattete Holzwerkstatt kennenzulernen. Für die Teilnehmer hatten wir zwei Einsteigerprojektideen vorbereitet: eine Handyhalterung oder ein Schlüsselbrett. (Um Materialbedarf, Zeitaufwand und nötige Maschinen zu schätzen, haben wir natürlich vorher je einen Prototypen angefertigt. [Mehr]