Das Projekt “Made in Marzahn” geht in sein zweites Jahr. In enger Kooperation mit “Gangway - Verein für Straßensozialarbeit” wird eine offene Werkstatt in der Großsiedlung Marzahn in Berlin aufgebaut.
Parallel dazu wird digitale Herstellung als Mittel und Methode in der sozialen Arbeit getestet. Am 25. Januar 2020 ab 18 Uhr wird Thomas von seinen Erfahrungen der letzten 12 Monate berichten.
Neben Anekdoten und Erfahrungen gibt es in einem kurzen Vortrag auch Fotos vom Projekt zu sehen.
[Mehr]
Wanderausstellung zusammen*schrauben
Repair-Cafés, offene Werkstätten und Maker-Spaces haben das Potential, ein verändertes Bewusstsein für die Qualität von Produkten zu schaffen und die Kompetenz und Autonomie von Konsument*innen zu fördern.
Doch treten diese erhofften Wirkungen überhaupt ein? Dieser Frage widmete sich das transdisziplinäre Citizen-Science-Projekt „REPARA/KUL/TUR“.
Die Ergebnisse der gemeinsamen Forschung sind nun in eine Ausstellung geflossen, um sie einem breiten Publikation zugänglich zu machen und anschaulich zu vermitteln.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Am 18. Januar 2020 um 18:00 Uhr im Eigenbaukombinat Halle.
[Mehr]
Nachlese: Weihnachtsworkshops
Weihnachtsworkshops!
Auch dieses Jahr wollen wir mit Euch zusammen die Weihnachtszeit willkommen heißen und bieten am 14. Dezember ab 14:00 Uhr wieder ein gemütliches Zusammensein und gemeinsames Basteln an. Kinder und Eltern willkommen! Diesmal gibt es folgendes zu tun:
- Kuchen im Glas - zum Verschenken!
- Feen aus Filzwolle selbstgemacht
- Weihnachtssterne aus Stroh
- Kekse backen (und essen)
- und vieles mehr!
Der Weltraum im Eigenbaukombinat
Wir begrüßen Ingo vom Planetarium Merseburg ganz herzlich am 14. Dezember ab 16:00 Uhr bei uns im Eigenbaukombinat. Er hält einen Vortrag zum Thema “Astronomie und Raumfahrt der letzten Jahre”. Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbeizukommen und Fragen zu stellen.