Modellbau-Treffen

**TERMIN** 26.05.2019 18:00 **DAUER** 2-4h **TEILNEHMER** unbeschränkt **KOSTEN** kostenlos **KURSLEITER** Stefan Teitge **ORT** Eigenbaukombinat **INHALT** In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zu einer gemütlichen Stammtischrunde, um über alles, was ferngesteuert fliegt, schwimmt oder fährt zu philosophieren. Gerne bauen wir auch gemeinsam an einem Projekt oder lösen ein oder zwei technische Probleme. [Mehr]

Nachlese: 1. Workshop Kuscheltiere nähen

Am 16. Februar fand der erste Workshop der Handarbeitsecke statt. Ziel des Tages war es, ein tolles Kuscheltier für daheim zu nähen. Genügend Material, Stoffe und Nähmaschinen waren vorhanden. Also konnte es nach einer kurzen Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine richtig los gehen.Nun folgen einige Impressionen vom Workshop: Reichlich Material war vorhanden. Für die Schnittmuster war auch ein extra Tisch notwendig. Auf besonderen Wunsch einer Teilnehmerin sollte ein Sorgenfresserchen entstehen. [Mehr]

Nachlese: 5. Grundkurs CNC-Fräsen

Im fünften Grundkurs haben wir gemeinsam kleine Kisten konstruiert, die mit Fingerzinken und etwas Leim dann nur noch zusammengesteckt werden müssen. Dann dienen sie als Stiftehalter oder Kramkiste. Jeder Kursteilnehmer hat sogar eine individuelle Beschriftung angebracht.Wie üblich bei unseren Projekten findet ihr hier die DXF-Datei mit dem Bauplan zum Nachfräsen. Das verwendete Material war 4mm Pappelsperrholz, und die Aussparungen sind für einen 2mm Fräser gemacht. Hier der Verständlichkeit halber noch in der Anordnung, in der wir die Einzelteile konstruiert haben. [Mehr]
CNC  Holz 

Nachlese: 1. Aufbaukurs Holzwerken

Unser Aufbaukurs Holzwerken fand am 23. Februar 2014 statt. Vier Teilnehmer haben gemeinsam mit Roberto und mir Schneidebretter aus Kirschholz gefertigt. Dazu wurde ein massive Bohle mit der Tauchsäge besäumt, mit der Bandsäge aufgetrennt und die Einzelteile anschließend gehobelt. Der Konturschnitt wurde ebenfalls an der Bandsäge erledigt. Mit der Tischfräse haben wir dann noch die Kanten abgerundet. Nach dem Schleifen mit dem Exzenterschleifer erfolgte die Endbehandlung mit mehreren Schichten Hartwachsöl. Doch lassen wir direkt die Bilder sprechen. [Mehr]

Spinntreffen im EBK

Den einleitenden Witz über Spinner sparen wir uns und kommen gleich zum Thema: Am Samstag, dem 8. März 2014 um 15 Uhr gibt es das erste Spinntreffen mit echten Spinnrädern, Spinnerinnen und Wolle dazu im EBK! Wer selbst spinnt, oder es schon immer einmal probieren wollte, ist herzlich willkommen![caption id=“attachment_6512” align=“aligncenter” width=“300”] Bunter Merino-Kammzug[/caption] Bitte meldet euch unter an, damit wir euch erreichen können, falls es Planänderungen geben sollte. Wer ein eigenes Spinnrad besitzt, darf es natürlich mitbringen. [Mehr]