Nachlese zum Tag der offenen Tür 2015

Am 9. und 10. Mai haben wir anlässlich des deutschlandweiten “Aktionstags Offener Werkstätten” und der anstehenden Erweiterung unserer Räume um 100m² einen Tag der offenen Tür veranstaltet.Zum ersten Mal haben wir kleine Mitmach-Aktionen angeboten. Besonders beliebt war der Lockpicking-Tisch, an dem Besucher versuchen konnten, Schlösser zerstörungsfrei ohne Schlüssel zu öffnen. Besonders bei den jüngeren Besuchern beliebt waren die Buttonmaschine und die CNC-gefräste Ritterburg. An einem Nachbau des Videospiels “Pong” aus den 70er Jahren konnten sich Besucher gegenseitig herausfordern. [Mehr]

Tag der offenen Tür 2015

Im Rahmen eines großen Tages der offenen Tür am 9. und 10. Mai 2015 von 10-18 Uhr sind Besucher herzlich willkommen, sich das Eigenbaukombinat in der Julius-Ebeling-Straße 9 anzuschauen und bei Projektvorstellungen und Aktionen miteinander ins Gespräch zu kommen.Das Eigenbaukombinat und der vom Terminal.21 e.V. betriebene hallesche Hackerspace “Basislager” nutzen jetzt gemeinsam die Räumlichkeiten des Eigenbaukombinats und werden künftig Kurse, Veranstaltungen und bereichsübergreifende Projekte zusammen umsetzen. Dies feiern wir mit einem großen Tag der offenen Tür. [Mehr]

Kennenlern- und Kochabend

Es wird gemeinsam gekocht und gegessen. Neben der Abwechslung zur sonst im Eigenbaukombinat gerne verzehrten TK-Pizza oder dem Döner eine gute Gelegenheit sich gegenseitig kennen zu lernen. Die Kosten werden fair unter den Anwesenden aufgeteilt. Im Idealfall meldet ihr Euch an, damit die Mengen geplant werden können. In der Regel gibt es einge Tage vorher einen Eintrag im Pad. [Mehr]

Nachlese: 4. Reparaturklinik

Auch diesmal gab es wieder einige interessante Patienten in unserer Reparaturklinik: Diverse Verstärker, ein stummer Lautsprecher, ein TFT-Display ohne Funktion, ein Schlitten vom letzten Winter und ein C64, der nach kaum 25 Jahren meint schon in Rente gehen zu wollen. Mehr Bilder nach dem Klick.Erster Patient: Ein paar klassische 3-Wege-Boxen Dual CL 710. Einer der Lautsprecher klingt etwas dumpf. Der erste Verdacht fällt auf ein lockeres Kabel oder gealterte/ausgefallene Bauteile auf der Frequenzweiche. [Mehr]

Selbstbau-Pong beim Elektronik-Treffen

Schon seit mehreren Monaten findet regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr das Elektronik-Treffen im Eigenbaukombinat statt. Dabei treffen sich Elektronikkenner und -neulinge zum gemeinsamen Austausch über Themen von der Microcontrollerprogrammierung bis hin zum Amateurfunk. Nächste Woche steht uns ein Highlight bevor: Unser Mitglied Wolfgang hat für das Computerspielemuseum Berlin das Spiel Pong nachgebaut. Pong wurde 1972 von Atari veröffentlicht und gilt als eines der ersten Computerspiele. Heute könnte man Pong mit einem einzigen Chip problemlos realisieren, aber Wolfgang suchte die Herausforderung und hat die Originalschaltung aus Bauteilen, wie es sie bereits 1972 gab, nachgebaut. [Mehr]