Koch- und Kennenlernabend: Sauerkraut, Apfelmus und etwas für den Winter

Langsam wird Winter. Nicht nur draußen wird es kalt – im Radio werden langsam auch die Weihnachtsklassiker ausgepackt und der erste Advent klopft auch schon fast an die Tür. Ein guter Zeitpunkt um sich einmal “Wintergemüse” und andere winterliche Sachen anzusehen und was leckeres daraus zu kochen. Perfekt für unseren nächsten Koch- und Kennenlernabend am 18.11 ab 19:00h. So wollen wir zum Hauptgericht am November Koch- und Kennenlernabend einen winterlichen Pie machen. [Mehr]

Hackathon für Kids und Jugendliche im Eigenbaukombinat – wir haben Lust auf mehr!

Am 22. Oktober fand zum ersten Mal der von uns organisierte Hackathon “JUNGHACKER” für Kids und Jugendliche statt. 10 Teilnehmer, unterstützt von 7 Mentoren, haben in 10 Stunden allerlei Dinge programmiert und dabei kräftig dazugelernt. Und der nächste Termin steht schon fest: 26. November, 10 - 18 Uhr. Anmelden unter junghacker.de. Ein paar Impressionen vom letzten Mal Die zwei ältesten gingen zunächst ein Mathematisches Problem an (Primzahlen berechnen), allerdings mit dem Hintergrund erste Erfahrungen in C++ zu machen. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend: Herbstsuppe

Diesen Freitag (21.10.2016) ist wieder Koch- und Kennenlernabend. Da langsam die Blätter fallen und es draußen kälter wird, gibt es diesmal eine herbstliche Suppe aus verschiedenen Knollen- und  Kürbisgewächsen. Wärmend für das schlechtere Wetter.

Wie üblich fangen wir gegen 19:00h an mit kochen und schwatzen, so dass wir gegen 21:00 Essen fassen können. Mehr Details und einen Link zur “Anmeldung”, gibt es hier.

{JUNGHACKER} – Programmieren für Kids

Die aktuelle Herangehensweise der Politik, unter der sogenannten “digitalen Bildung” lediglich den Einsatz moderner Technik als Lehrmittel im Unterricht zu verstehen, geht uns nicht weit genug: Mit fortschreitender “Digitalisierung” wird vor allem ein umfassendes Verständnis solcher Technik und deren Funktionsweise essentiell sein. Um dies zu fördern, werden wir ab diesem Monat mit der Veranstaltung „{JUNGHACKER} – Programmieren für Kids” einen regelmäßig stattfindenden Hackathon für Kinder und Jugendliche anbieten. Bei diesem können programmierbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren unter Anleitung von erfahrenen Mentoren eigene Projektideen umsetzen. [Mehr]

Swap:Netzkultur 2016 Cryptotag: Datenschutz und Internetsicherheit

**Im Rahmen des swap:Netzkultur 2016 widmen Terminal.21 und das Eigenbaukombinat den Samstag der Verschlüsselung. ** In einem Vortrag und einem Workshop werden die Grundlagen vermittelt.**Vortrag: 5. November 11.00 – 12.30 Uhr ** Internetgrundlagen und Datenschutz Wieso weiß [facebook/amazon/google/twitter/>hier könnte deine Datenkrake stehen>!], auf welchen Webseiten ich mich sonst bewege und was ich dort mache? Wie kann man sich durch das Aufrufen einer Webseite mit Schadsoftware infizierten? Die Standardeinstellungen, mit denen wir täglich surfen, sind inhärent unsicher und ermöglichen eine kinderleichte Überwachung unserer Aktivitäten. [Mehr]