Live vom Junghacker-Tag

Aktuell läuft wieder unser Junghackertag im Eigenbaukombinat. Neben selbstgemachtem Nudelsalat zur Verpflegung gibt es wieder viele verschiedene Stationen. Natürlich gibt es den Einsteigerworkshop ins Programmieren mit Scratch und das Löten von kleinen Figuren und Schaltungen. Neu hinzugekommen ist die programmierbare Calliope-Miniplatine (mehr dazu später) und auch im Workshop Roboterbau sind weitere Teile dazugekommen. Neben dem Einsatz des 3D-Druckers gestalten wir diesmal auch Achievement-Buttons, damit jeder Teilnehmer seine Erfolge (Löteinsteiger, Anfängerkurs Scratch, Minecraft-Programmierung etc. [Mehr]

CNC-Treffen

**TERMIN**jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 20Uhr
**DAUER**etwa 2 Stunden
**TEILNEHMER**unbeschränkt
**KOSTEN**kostenlos
**ORT**Eigenbaukombinat
**BESCHREIBUNG**Hier treffen wir uns zum Erfahrungsaustauch über's CNC-Fräsen. Es geht um Software wie LinuxCNC, QCad und Co. und auch Hardware, Materialien und Ideen, die man gemeinsam umsetzen möchte. [![](/wp-content/uploads/2014/07/IMG_0835-1024x682.jpg) ](/wp-content/uploads/2014/07/IMG_0835.jpg)
**ANMELDUNG**nicht notwendig
CNC 

Junghacker-Reportage: Was ist eigentlich ein Hacker?

Beim letzten Junghackertag am 28. Januar entstand eine kleine Reportage zum Thema “Hacker”. Die beteiligten Kids machten dabei erste Erfahrungen mit Kamera, Ton und Schnitt.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich bei Lorenz (fjp media) und Lisa (Labor für Medienbildung) für die Beteiligung bedanken!

PS: Wir sind weiterhin auf der Suche nach Helfern/Helferinnen für die kommenden Junghacker-Tage. Alle weiteren Informationen, auch für Teilnehmer.innen auf https://junghacker.de

Junghacker - reloaded!

Am 07. Januar fand bereits zum dritten Mal unser monatlicher Junghacker-Tag im Eigenbaukombinat statt. Wieder waren über 20 Kinder und Jugendliche gekommen, um sich zwischen Elektronik, 3D-Druck und Programmierung allerhand Neues und Interessantes anzueignen.Dank der Hilfe von 10-15 freiwilligen Mentoren aus verschiedenen Fachbereichen können wir unter anderem folgende Stationen anbieten: Minecraft-Programmierung und die Erstellung von Texture-Packs: Hier finden unsere Teilnehmer nicht einfach nur die Welt eines Computerspiels, sondern können diese kreativ selbst gestalten. [Mehr]

Videos vom 33C3 gemeinsam anschauen

Im EBK schauen wir uns die kommenden Samstage jeweils abends um 20 Uhr einige Videos vom 33C3 an. Der 33C3 ist der 33. Kongress der jährlich stattfindenden Konferenz des Chaos Computer Club zu den Themen Technologie, Gesellschaft und Zukunft. Dabei gibt es Vorträge, Workshops, Diskussionen und weitere Veranstaltungen zu IT, Hacking und künftigen Entwicklungen. Wir beginnen am Samstag den 21.1.2017 mit dem Vortrag “An Elevator to the Moon (and back)” von Markus Landgraf. [Mehr]