Holzaktiventag im Februar

Liebe Holzfreunde und die, die es werden wollen, am 14.02.2018, von 19 bis ca. 21 Uhr ist wieder unserer Holzaktiventag. Ihr habt Fragen, wie ihr euer Projekt am Besten umsetzen könnt oder welche Maschinen ihr dafür braucht?Ihr wisst noch nicht, wer eure Ansprechpartner im Holzbereich sind? Ihr seid noch unsicher bei der Bedienung einer Maschine? Dann seid ihr beim Holzaktiventag genau richtig. Es werden sachkundige Personen anwesend sein, die ihr um Rat und nach Tipps fragen könnt, die ggf. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend im Dezember: Rote Beete, Kartoffelpuffer und Glühwein

Das Jahre neigt sich zur Biege und zu unserem Dezember Koch- und Kennenlernabend am 15.12 ab 19:00 Uhr wollen wir ihm einen gebürtigen Abschied bieten. Zur Vorspeise haben wir uns diesmal eine Suppe aus Roter Beete ausgedacht. Die regelmäßigen Teilnehmer wissen, dass die rote Knolle mehr als nur sauer eingelegt werden kann. Danach werden wir uns ein wenig mit Rosenkohl, auch ein großartiges Wintergemüse, Kartoffeln in Form von Röstis und natürlich Rotkraut beschäftigen. [Mehr]

Vortrag: Public money, public code

Am 7.12 ab 19:00 Uhr besucht uns Erik Albers von der Free Software Foundation Europe und stellt die Initiative “Public money, public code” im Rahmen eines Vortrages vor. Staat und Verwaltung haben im Rahmen der Digitalisierung ihrer Aufgaben einen stetig wachsenden Bedarf an Daten und Anwendungsprogrammen zur Verarbeitung dieser Daten. Auch stellt die Bereitstellung von Diensten für die Bürger und Unternehmen die öffentlichen Stellen vor ganz neuen Heraus- und Anforderung. Der Vortrag und die sich vielleicht danach entspinnende Diskussion wird sich darum drehen, wie diese (softwareseitigen) Probleme nachhaltig gelöst werden könnten. [Mehr]

Verstecken im Darknet -- Tor Onion Services

Am 29. November ab 19 Uhr haben wir Jens Kubieziel bei uns im Eigenbaukombinat zu Gast. Gemeinsam mit ihm möchten wir über Tor und dessen Tor Onion Services, auch bekannt als das »Darknet« reden. Jens wird den Abend mit einem Vortrag beginnen, danach haben wir noch ein wenig Zeit gemeinsam offene Fragen zu klären. Der Vortrag möchte eine Einführung in die Tor Onion Services, dem »Darknet«/Deep Web, geben und sich mit Funktion, Möglichkeiten und theoretischen wie auch praktischen Angriffszenarien auseinander setzen. [Mehr]

Privatsphäre im Internet - Verschlüsseln kann jeder

“Wollen wir in unserem Land wirklich eine Kommunikation zulassen, die wir im Extremfall nicht mitlesen können?” Zitat - David Cameron, 2015 JA! Verschlüsselung im Alltag muss nicht zwangsläufig kompliziert und umständlich sein. Am 23. November ab 18.30 Uhr veranstalten wir deshalb zum “TAG DER MEDIENKOMPETENZ Sachsen-Anhalt” eine Cryptoparty.Wir wollen mit euch im Workshop zusammen eine E-Mail-Verschlüsselung einrichten. Bring dein Notebook/Smartphone/Tablet mit oder sag uns Bescheid, wenn du ein Gerät von uns nutzen möchtest. [Mehr]