FLTI* Arduino Workshop

Am Samstag, dem 15.06.2019 findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Eigenbaukombinat ein Arduino Workshop, durchgeführt von den Codegirls, statt. Wenn ihr Lust habt einen Einblick in die Welt der Elektronik, Arduino Plattform und Programmierung zu bekommen seid ihr hier richtig! Neben dem Erlernen der Grundlagen könnt ihr auch viel selbst ausprobieren und wir werden gemeinsam Ideen für euer erstes Projekt ausarbeiten und auch umsetzen. Der Workshop findet im Rahmen des FEMINISMEN Festivals statt und wird organisiert durch den Feministischen Lesekreis Halle. [Mehr]

Jugend hackt in Halle geht in die 3. Runde – Anmeldung ist geöffnet -

Was bisher geschah… Jugend hackt in Halle - 2018 CC BY 4.0 Lisa Krug (Jugend hackt) Seit 2013 veranstalten die Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade „Jugend hackt“, ein inzwischen erfolgreich etablierter Hackathon für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Seit der Gründung wächst Jugend hackt stetig und findet mittlerweile in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.Das Programm dient der Förderung des Programmiernachwuchses und bietet jungen Talenten aus dem Bereich der Softwareentwicklung eine Plattform zum gemeinsamen Tüfteln und Entwickeln, Diskutieren und Vernetzen. [Mehr]

Workshop Schweißkurs

**TERMIN** 02. - 03.03.2019 **DAUER** 2x 4 Stunden **TEILNEHMER** max. 12 **KOSTEN** 40 Euro für Vereinsmitglieder, 80 Euro für Externe **KURSLEITER** Jens Köster **ORT** Eigenbaukombinat **INHALT** Am 02. - 03.03.2019 wird in 8h dem Kursteilnehmer in Theorie und Praxis alles nötige Wissen vermittelt, um danach selbständig seine Fertigkeit am Schweißgerät einzuschätzen und durch Übung zu optimieren. [Mehr]

Nachlese: Schweißkurs am 20/21.01.2019

Schweißtreibender Kurs! Zum Start ins neue Jahr, wurde am 19. und 20. Januar 2019 interessierten Teilnehmern das Schweißen nähergebracht. Jens, der Leitende des Kurses, hat an diesen Tagen seine Erfahrung und Wissen mit den 12 Anwesenden geteilt. Begonnen wurde mit einem Theorieteil, der die Grundlagen vermittelte. Dabei wurde das MIG-MAG und das Elektroden Schweißen erläutert. Das Schweißen ist im Allgemeinen ein Vorgang bei den Bauteilen unter einer hohen Temperatur und/oder Druck zusammengefügt werden. [Mehr]

Genähter Getränkering

Wie in jeder Großraum-WG lassen Menschen überall ihre Flaschen stehen und keiner weiß am Ende mehr, welcher Mensch zu welcher Flasche gehört. Und daher hat sich ein schlauer Mensch im Kombinat mal überlegt, Ringe zu lasern oder zu 3-D-druckern, damit man ganz einfach seine Flasche markieren und ggf. wiederfinden kann. Seit “neulich” gibt es ein neues Medium, um seine Flasche zu markieren: genäht! Hier kommt die Anleitung: [Mehr]