Eintauchen in die Welt der Wissenschaft: Du experimentierst gern und traust dich, in echten Forschungslaboren z.B. am Elektronenmikroskop, mit VR-Technik für die Zukunft zu arbeiten? Oder machst du selbst Musik, spielst Theater, bist kreativ? Dann finde mit uns heraus, wie viel Stromenergie deine Action auf der Bühne erzeugt oder halte deine eigene Story in einem […]
Autor: David Rauh
Audiotreffen: Mini-Audio-Projekte
Am 27. Februar findet das 2. Audiotreffen im Eigenbaukombinat statt. Henning wird dieses Mal eine Auswahl seiner zahlreichen Projekte vorstellen: ein funktionales kooperatives Live-MIDI-Programmiersystem einen Software-Synthesizer auf Basis von LLVM, einschließlich einem Voder (also etwa Sprachsynthese) ein Ton-Memory-Spiel ein Programm, das aus MIDI-Dateien Lochstreifen für Spieluhren erzeugt ein Programm, das aus OctaMED-Musikstücken Videos macht ein […]
Vortrag: Linux und Audio(software)
Am Dienstag, dem 30. Januar, um 19 Uhr wird es im Eigenbaukombinat einen kurzen Vortrag geben, der einen Einstieg in die Audiobearbeitung unter Linux ermöglichen soll. Es werden unter anderem folgende Themen behandelt: Linux-Distributionen für Audio-Bearbeitung Gerätetreiber Konfiguration für geringe Latenz Soundserver Audio-Protokolle Überblick über Audio-Software Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch untereinander und der […]
Grundkurs Bierbrauen am 14. Oktober
An 14. Oktober wird das Eigenbaukombinat wieder zum EIGENBRAUKOMBINAT. Im Hobbybrauer-Workshop erfahrt ihr, wie ihr Euch zu Hause mit ein wenig Ausrüstung und etwas Zeit euer eigenes Bier brauen könnt. Anmeldung: E-Mail an veranstaltungen@eigenbaukombinat.de
*@ebk: Baumtafeln
Gestern wurden bei uns an der CNC-Fräse Tafeln zur Beschriftung von Obstbäumen hergestellt.
Koch- und Kennenlernabend im September: Spätsommer mit Mais und Äpfeln
Der Kochabend im Spätsommer, am 15. September, steht im Zeichen von Mais, Äpfeln und Nüssen. Geplant sind unter anderem Maisfladen, die nach Belieben belegt werden können und zum Nachtisch gibt es einen Apfelstrudel. Ihr könnt gern eigene Ideen mitbringen.
U18-Jugendwahl: Speed-Dating im Eigenbaukombinat
Am vergangenen Freitag haben sich Kandidaten und Vertreter von fünf Parteien bei uns im Eigenbaukombinat im Rahmen der U18-Wahl den Fragen von etwa 50 Hallenser Jugendliche gestellt.
Eine Ideathek für Halle
Das Künstlerkollektiv Poesieoption hat in den vergangenen Wochen bei uns im Eigenbaukombinat eine Ideathek für die Schwemme-Brauerei gebaut. Hier sind ein paar Impressionen, die noch vor dem Zusammenbau aufgenommen wurden. Wer das fertige Produkt sehen, und vor allem eigene Ideen einbringen möchte, sollte heute Abend oder in den folgenden Tagen mal die Schwemme besuchen: https://www.facebook.com/events/253367361842073/
science@eigenbaukombinat: Künstliche Intelligenz
In den Medien findet aktuell eine spannende Debatte um Künstliche Intelligenz statt. Verschiedene Akteure warnen vor Gefahren, andere dagegen würdigen die Chancen und Möglichkeiten, die sich durch die neuesten Entwicklungen ergeben. Sicher ist, maschinelle Intelligenz dringt in immer mehr Lebensbereiche ein und wird künftig stärker unser Leben bestimmen. Aber was ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Am […]
Koch- und Kennenlernabend im August: Naher Osten und Nordafrika
Die vegane Küche der Arabischen Halbinsel und Nordafrikas ist vielfältig und hat mehr zu bieten als nur Falafel und Hummus. Zum letzten Koch- und Kennenlernabend in diesem Sommer am 18. August wird es einiges davon zum Probieren geben. Geplant sind unter anderem eine Jemenitische Gemüsesuppe, Khubz und eine Nachspeise aus Bulgur. Ihr könnt auch gern […]